Auf fast allen Luxusschiffen sind die Trinkgelder schon inbegriffen, auf anderen Schiffen wird üblicherweise Trinkgeld von den Passagieren erwartet. Auf amerikanischen Schiffen ist der Lohn für die Besatzung entsprechend niedriger, weil das Trinkgeld noch hinzukommt.

Bei vielen Reedereien wird das Trinkgeld pauschal auf die Abrechnung am Ende der Kreuzfahrt gesetzt. So sollen die Trinkgelder gerecht verteilt werden und auch die Crewmitglieder ohne direkten Passagierkontakt etwas davon abbekommen. Selten wird bei dieser Methode von Gästen die Möglichkeit genutzt, die automatische Abbuchung zu reduzieren und den Betrag selbst zu bestimmen oder zu verteilen. Hierbei handelt es sich meist um eine Pauschale von etwa 15 %.

Andere Reedereien halten für das Trinkgeld entsprechende Briefumschläge in den Kabinen bereit. Empfohlen werden oft zwischen 5 und 15 US-Dollar pro Person und Kreuzfahrttag. Es wird als Affront angesehen, wenn weniger als die Empfehlung der Reederei gegeben wird.
Bei Zusatzleistungen an Bord, wie beispielsweise Friseur oder Wellness-Angeboten, wird in der Regel ein Zuschlag von 15% erhoben. 

Natürlich steht es jedem frei, einen guten Service mit einem individuellen Trinkgeld zu honorieren, auch wenn dieses schon inklusive ist.

Der Roomservice sollte im Normalfall nicht zusätzlich vergütet werden. Für das Hotelpersonal handelt es sich hier um eine normale Tätigkeit und schon in der Pauschale berechnet ist.