Seit Mai 2012 ist das ehemalige ‚Traumschiff‘ unter dem Namen ‚FTI Berlin‘ als erstes Schiff für die neu gegründete Tochtergesellschaft FTI Cruises der Münchner FTI Touristik GmbH im östlichen Mittelmeer sowie im Schwarzen Meer unterwegs. Zuvor fuhr die ‚FTI Berlin‘ noch unter dem Namen ‚Spirit of Adventure‘ für die britische Reederei Saga Cruises, welche das Schiff im Jahr 2005 kaufte und zunächst für eine Saison an das russische Kreuzfahrtunternehmen Metropolis Tur (Schiffsname hier: ‚Orange Melody‘) vercharterte. Auch FTI Cruises hat mit Saga Cruises einen Vollchartervertrag geschlossen.


Ursprünglich wurde das Schiff 1980 für die deutsche Traditionsreederei Peter Deilmann gebaut. Diese hatte die ‚MS Berlin‘, auf welcher von 1986 bis 1999 die ZDF Fernsehserie ‚Traumschiff‘ gedreht wurde, von 1986 bis 2005 in eigenem Betrieb.
Die Jungfernfahrt der ‚FTI Berlin‘ wird am 21.Mai 2012 in Genua starten und die Passagiere auf einer einwöchigen Reise um den italienischen Stiefel nach Venedig führen. Nach dem Motto „Freestyle elegant“ wird an Bord des Schiffes, unter den maximal 456 Passagieren, eine legere Atmosphäre mit Stil herrschen. Das Highlight vieler Touren wird die Passage durch den Kanal von Korinth sein. Außerdem können aufgrund der überschaubaren Größe des Schiffs auch kleinere Häfen, wie zum Beispiel das montenegrinische Kontor, Korcula in Kroatien und Beirut, welche abseits der stark befahrenen Routen liegen, angefahren werden.



Reederei

Mit der Neugründung von FTI Cruises, kehrt die FTI Group mit Sitz in München nach dem Verkauf von Air Maritime im Jahr 2007, erstmals wieder in den Kreuzfahrtmarkt zurück. Das erste durch FTI Cruises gecharterte Schiff ist die FTI Berlin. Die FTI Group war im Geschäftsjahr 2010/2011 der viertgrößte Reiseveranstalter in Deutschland. In diesem Zeitraum wurde bei einer Teilnehmerzahl von 2,7 Mio. ein Gesamtumsatz von 1.470 Mio. Euro erwirtschaftet.
Der aktuelle Schiffseigner ist die britische Saga Group, welche das Schiff von 2006 bis Anfang Mai 2012 unter dem Namen „Spirit of Adventure“ unter seiner Tochtergesellschaft Saga Cruises betreibt. Diese vermietet das Schiff im Rahmen eines Vollcharters an FTI Cruises.
Saga Cruises erwarb das Schiff im April 2005 von der deutschen Reederei Peter Deilmann und renovierte es daraufhin. 2005 bis 2006 wurde es unter dem Namen „Orange Melody“ an die russische Reederei Metropolis Tur verchartert.
Im Jahr 1980 wurde das Schiff in der Howaldtswerke-Deutsche Werft in Kiel fertiggestellt und an die Reederei Peter Deilmann übergeben. Diese fungierte bis 2005 als Schiffseigner, vercharterte das Schiff jedoch von 1980 bis 1982 unter dem Namen „MS Berlin“ an Neckermann Seereisen und von 1982 bis 1985 unter dem Namen „Princess Mashuri“ an Blue Funnel Cruises.
1986 wurde das Schiff um knapp 17m verlängert, wodurch die Passagierkapazität von 330 auf 420 Passagiere erhöht werden konnte. Daraufhin war die MS Berlin von 1986 bis 1998 das Traumschiff der gleichnamigen ZDF-Fernsehserie.


Ausstattung


Zahlen und Fakten

Die FTI Berlin bietet insgesamt Platz für maximal 456 Gäste. Deshalb fällt sie mit dieser Kennzahl in die Kategorie der Klassischen und Kleinen Kreuzfahrtschiffe. Durch die 180 Mitarbeiter umfassende Besatzung ergibt sich eine, im Branchendurchschnitt liegende, Pax/Crew-Ratio (PCR) von 2,5. Diese beschreibt das Verhältnis der Mitarbeiter zu den Passagieren und ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal von Kreuzfahrtschiffen.
Nach der Übernahme der ‚Spirit of Adventure‘ durch FTI Cruises müssen keine großen Umbauten vorgenommen werden. Lediglich die Einzelkabinen werden, bei Übernahme des Schiffs im Mai 2012, in Doppelkabinen umgestaltet, ein Teil des Sonnendecks wird zum bayerischen Biergarten und der Rumpf wird neu gestrichen.
Im Jahr 2012 werden insgesamt 17 verschiedene Routen angeboten, welche – bis auf die Jungfernfahrt – alle in Venedig beginnen. Alle Routen haben einen einzigartigen und abwechslungsreichen Charakter, mit denen sich FTI Cruises vom Markt abheben möchte. FTI Cruises vermarktet die ‚Berlin‘ als familiäres und charmantes Kreuzfahrtschiff. Als Bekleidung wird ein sportlich-legerer Stil empfohlen. Im Vergleich zu den meisten anderen Kreuzfahrtanbietern ist bei FTI Cruises Tischwein zum Mittag- und Abendessen in den Restaurants im Reisepreis bereits inkludiert.
Als Bordwährung gilt der Euro. Zusätzlich werden auch VISA und Mastercard akzeptiert. Schiff und Kabinen sind nicht rollstuhlgerecht ausgestattet.


FTI Berlin
Reederei FTI Cruises (Hellas) Ltd.
Anzahl der Decks
6
Baujahr
1980
Anzahl der Kabinen 206
Bauwerft
Howaldtswerke Deutsche Werft AG, Kiel
max. Passagierzahl
456
BRZ (Bruttoraumzahl)
9.570
Crew
180
Länge/Breite Länge: 139 m
Breite: 17,5 m
PCR (Pax-Crew-Ratio)
2,5
Tiefgang
4,82 m
Leistung/Motor
Diesel (7.060kW)/2
Flagge Malta
max. Geschwindigkeit
17 Knoten
Heimathafen Valletta / Malta
Bordsprache Deutsch

Überarbeitete Version
von Dayana Krings & Mareike Montag