Heute stellt „Mein Schiff 2“ eine baugleiche Kopie von „Mein Schiff 1“ dar. Lediglich in der Ausstattung und im Angebot finden sich Änderungen, wie die Vergrößerung des Wellnessbereichs, der Einrichtung einer Teens-Lounge etc.Wie schon der Vorgänger, so ist auch „Mein Schiff 2“ ein „Wohlfühlschiff“, welches zum Entspannen und Entdecken einlädt. Dazu trägt unter anderem die internationale Besatzung, welche sich aus Mitarbeitern von über 50 verschiedenen Ländern zusammensetzt, bei. Um den Passagieren ein möglichst vielfältiges Angebot zu bieten, hat TUI Cruises eine weite Palette an Zielgebieten und Routen für „Mein Schiff 2“ ausgearbeitet. So verkehrt das Schiff im Mittelmeer von Mallorca ausgehend, in der Karibik, um Westeuropa, zum Nordkap und nach Island, in der Ostsee mit Baltikum, um Großbritannien und ab November 2012 auch im Orient mit Dubai.
Reederei
Das im Jahr 2008 gegründete Unternehmen betreibt insgesamt sechs Schiffe und bildet ein Joint Venture mit der Royal Caribbean und der deutschen TUI AG. Alle der sechs Schiffe liegen dabei über oder knapp unter eine Kapazität von 2.000 Passagieren. Somit kann das Unternehmen in den Bereich der Megaschiffe eingegliedert werden und bietet die Vergleichsmarke zur AIDA von Carnival Corporation. Die Reederei bietet seinen Kunden All-Inklusive Reisen und legt großen Fokus auf sein breit gefächertes Wellnessangebot. Größtes Schiff ist das, im Mai 2017 eingeführte, Mein Schiff 6 mit der Kapazität von 2.552 Passagieren.
Ausstattung
Während des Umbaus der „Mein Schiff 2“ wurde insbesondere auf ausreichend Platz und Freiraum für die Passagiere gesonderten Wert gelegt.
Auf den 13 Decks befinden sich 956 Kabinen, die sich in 652 Außenkabinen und 304 Innenkabinen aufteilen. Alle Kabinen sind modern eingerichtet und orientieren sich am Farbkonzept „Tausend Farben Blau“. Neben der üblichen Einrichtung befindet sich in jeder Kabine eine Nespresso Maschine, welche den Passagieren bereits einen angenehmen Start in den Tag bescheren soll. Des Weiteren verfügt jede Kabine über einen Flachbildfernseher, auf dem sich die Fahrt des Schiffs live mit verfolgen lässt.427 der Außenkabinen sind mit einem kleinen Balkon (5m²) oder einer Veranda mit Bestuhlung und Hängematte ausgestattet. Die Kabinengrößen schwanken zwischen 16m² und 49m² je nach Kategorie und bieten jeweils Platz für maximal 4 Personen. Als besonderes Spezialangebot befinden sich auf Deck 10, neben den normalen Suiten, zwei Themensuiten. Die Erste wurde Ina Müller gewidmet und orientiert sich am Thema Norddeutschland, während die Zweite, als Design Suite angepriesen wird. Die Preise schwanken je nach Fahrtgebiet, Saison, Kabinenkategorie und Angebot. Für eine 10tägige Kreuzfahrt im Mittelmeerraum bewegen sich die Preise pro Person z.B. zwischen 1098 € und 4245 € für die reine Übernachtung ohne Anreise.
Auf dem „Mein Schiff 2“ können sich die Passagiere zwischen acht verschiedenen Restaurants/ Bistros und zehn Bars bzw. Lounges entscheiden. Neben dem Hauptrestaurant Atlantik, welches täglich wechselnde Menüauswahlen bietet, finden die Gäste ein Sushi-Restaurant ein Steakhouse und zahlreiche weitere Möglichkeiten, die zum Essen einladen. In der Himmel & Meer Lounge können Gäste das Nachtleben genießen, während die X-Lounge zum besonderen Entspannen einlädt und insbesondere für Suite-Gäste einen exklusiven Service bietet. Daneben warten sieben verschiedene Bars mit ihren vielfältigen Angeboten, so dass sich für jeden Gast das passende Angebot findet.
Neben dem leiblichen Wohl bieten sich dem Gast genügend Möglichkeiten, die freie Zeit auf dem Schiff zu genießen und abwechslungsreich erleben zu können. Die Gäste können die 2.200m² Poolfläche oder das Wellnesszentrum zur Entspannung nutzen. Im Wellnesszentrum stehen neben Saunen, Dampfbädern und Massagen auch ein Thalasso-Zentrum zur Verfügung. Ein Fitnessbereich mit individuellem Coaching, ein Jogging-Parcour, verschiedene Kurse, sowie Golfangebote sorgen für die aktive Bewegung an Bord. Darüber hinaus befindet sich auf der „Mein Schiff 2“ eine Schönheitsklinik die verschiedene Angebote bereithält. Des Weiteren kann der Gast Kunstaustellungen in der Galerie, verschiedene Shows oder das neue Highlight „Meerleben“ besuchen. Hier warten wissenswerte Informationen rund um das Meer, eine Bibliothek mit E-Book-Verleih und Spielkonsolen auf den Passagier. Zahlreiche Einkaufsläden bieten die Möglichkeit zum Bummeln oder Einkaufen auf dem Schiff. Damit auch bei der jüngeren Zielgruppe keine Langeweile aufkommt, bietet „Mein Schiff 2“ eine Teens-Lounge, in der sich die Jugendlichen vergnügen können.
Zahlen und Fakten
Damit „Mein Schiff 2“ zum Schwesterschiff des „Mein Schiff 1“ werden konnte, wurden vielfältige Änderungen vorgenommen, wie z.B. das Anbringen weiterer 200 Balkone. TUI Cruises hat darüber hinaus eine neue App für Android-Handys entworfen, die es dem Kunden erlaubt die Position der Schiffe genau zu erfahren und via Livebild direkt dabei zu sein. Des Weiteren stehen Deckpläne, aktuelle Preise, Bordprogramm, Bilder, 360° Ansichten etc. zur Verfügung. 2014 soll das erste eigene neue Schiff hinzukommen. Das „Mein Schiff 3“ soll in der Werft STX Finnland Oy gebaut und zukünftig auf 15 Decks Platz für 1250 Kabinen bereit gehalten werden.