Die MS Amadea wurde 1991 in der Mitsubishi Heavy Werft in Nagasaki in Japan gebaut. Bis 2006 fuhr sie für NYK Cruise, eine japanische Reederei. Im Jahr 2006 übernahm Phoenix Reisen das Schiff in ihren Dienst. Die MS Amadea verfügt über 317 Kabinen auf acht Decks. Die maximale Passagierzahl beträgt 604 Passagiere.

Phoenix Reisen verfügt aktuell über vier Hochseekreuzfahrtschiffe und 23 Flusskreuzfahrtschiffe. Der Einsatz der Hochseekreuzfahrtschiffe erfolgt in Fahrtgebieten auf der ganzen Welt. Und auch alle bekannten Flüsse werden von Phoenix Reisen bedient.


Zahlen und Fakten

Im Herbst 2018 wurde die MS Amadea in der Bluhm & Voss Werft in Hamburg erneuert. Sowohl technische Erneuerungen, wie der Einbau neuer und umweltfreundlicheren Maschinen und einer neuen Abwasseranlage wurden durchgeführt. Auch eine Modernisierung des Wohnbereiches, bei der unter anderem das Mobilar, sowie die Bäder in den Kabinen erneuert wurden. Alle Kabinen wurden mit 32 Zoll Flat Screens ausgestattet. Auch die öffentlichen Bereiche, wie zum Beispiel die Lobby oder die Lounge wurden erneuert.

Reederei BSM, Zypern Kabinen 317
Typ Kreuzfahrtschiff, Luxusklasse Passagierdecks 8
Baujahr 1991 Crew 250
Flagge Bahamas Max. Passagiere 604
Bruttoraumzahl 29.000 Passenger-Crew-Ratio (PCR) 2,4/1
Länge/Breite/ Tiefgang  192,82m/ 24,70m/ 6,62m Passenger-Space-Ratio (PSR)

48,01

 


Einsatzgebiet

Die MS Amadea wird in Fahrtgebieten auf der ganzen Welt eingesetzt, meistens sind es Fahrten mit offenem Routing.

 

Reisebeispiel Januar 2019 - Asiatische Tempel und Pagoden

Vom 10.01.2019 bis zum 31.01.2019 fährt die MS Amadea von Dubai üder den Oman, Indie, Myanmar und Thailand nach Singapur.

Ab 3.499 € pro Person ist die Reise buchbar.

Reiseverlauf

 


Kabinen

Die MS Amadea verfügt über 317 Kabinen auf acht Passagierdecks. Es gibt nur Außenkabinen, dementsprechend verfügen alle Kabinen über ein Fenster oder einen Balkon. Die Kabinen werden in die Kategorien Standard und Superior unterteilt.

" id="__mce_tmp">Rundgang durch Kabine


Gastronomie

Es gibt an Bord der MS Amadea zwei Restaurants und vier Bars. In den Restaurants ist keine Tischreservierung erforderlich und es gibt auch keine zugewiesenen Essenszeiten. Somit kann man während der offiziellen Öffnungszeiten der Restaurants jederzeit zum Essen gehen. Zu den Mahlzeiten werden Tischgetränke serviert, welche im Reisepreis enthalten sind. Kleine Imbissspezialitäten wie Hamburger oder Pizza an den Bars tagsüber sind ebenfalls im Reisepreis enthalten.

 Restaurant


Attraktionen & Unterhaltung

An Bord der MS Amadea gibt es ein breites und umfangreiches Angebot an Attraktionen und Unterhaltung. Sowohl das große Angebot an Einrichtungen als auch der Animation am Abend und tagsüber runden das Angebot ab.


Besonderheiten

Die MS Amadea dient seit einigen Jahren als Kulisse für die ZDF Serie "Das Traumschiff". Auf manchen Reisen der MS Amadea finden somit Dreharbeiten des ZDF für eine neue Ausgabe der Serie statt. Während einer solchen Reise sind immer Schauspieler, teilweise auch bekannte Schauspieler mit an Bord. Außerhalb der Dreharbeiten sind die Schauspieler auch auf dem Schiff anzutreffen, somit ist ein netter Plausch an der Bar oder auch ein gemeinsames Abendessen möglich.

Sollte man auf einer Reise mit Dreharbeiten des ZDF dabei sein, muss man mit kleinen Einschränkungen auf dem Schiff rechnen, zum Beispiel sind tagesweise Einrichtungen oder eines der Restaurants nicht für Passagiere von Phönix geöffnet, weil dort gedreht wird. Mit etwas Glück kann man jedoch beim legendären Kapitäsessen teilnehmen


Reederei und Betreiber

Das Schiff gehört der Reederei BSM, welche in Limassol auf Zypern ihren Sitz hat an. Betrieben wird die MS Amadea durch den deutschen Reiseveranstalter "Phoenix Reisen". Phoenix Reisen hat seinen Unternehmenssitz in Bonn. Das Unternehmen wurde 1973 von Johannes Zurnieden gegründet. Im Jahr 1988 startet der Veranstalter im Bereich der Kreuzfahrt , auch mit einem damals gemieteten Schiff.

Im Laufe der Jahre wurde das Kreuzfahrtgeschäft für Phoenix Reisen immer attraktiver, auch der Einstieg in den Markt für Flusskreuzfahrten kam sehr schnell. Phoenix Reisen betreibt heute 23 Flusskreuzfahrtschiffe, diese sind alle nur gemietet. Sie werden auf allen in der Welt für Flusskreuzfahrten bekannten Flüssen, wie zum Beispiel dem Rhein, Wolga, Donau, Nil und Me Kong eingesetzt. Im Bereich der Hochseekreuzfahrten betreibt Phoenix Reisen vier Schiffe, diese sind alle in der Kategorie "Kleine Schiffe". Auch diese sind alle nur gemietet und fahren unter der Flagge der Bahamas.

Die heutigen Geschäftsführer des Reiseveranstalters sind der Gründer Johannes Zurnieden, Jörg Kramer und Benjamin Krumpen. Das Unternehmen hat in der Zentrale in Bonn ca. 90 Beschäftigte, sowie ca. 100 Reiseleiter, welche ebenfalls in Bonn angestellt sind.


Berlitz - Cruising & Cruising Ships 2019

Der Berlitz Führer 2019 ist ein Buch, in diesem werden die Evaluationen von rund 300 Schiffe aufgezeigt, unter diesen befinden sowohl Kreuzfahrtschiffe als auch Expeditionsschiffe. Diese Evaluationen werden von dem von Autor Douglas Wards, als Ergebnisse von seinen Reisen in der Ausgabe festgehalten. Douglas Wards ist bis zu 200 Tage im Jahr auf einem Schiff unterwegs, dort schreibt er objektive Evaluationen. Ähnlich wie in der Hotellerie, wo man Hotels in die verscheidenen Kategorien mit den Sternen und der Art des Hotels einteilt, wird es auch bei Kreuzfahrtschiffen gemacht.

 


Weitere Informationen

 

Maik Schneider