Die Disney Fantasy ist das vierte Schiff der Disney Cruise Line. Bei Standardbelegung bietet es Platz für 2.500 Passagiere und gehört damit gerade noch zu den mittelgroßen Schiffen. Die Disney Fantasy eignet sich vor allem für Familien - an Bord befinden sich zahlreiche Elemente aus bekannten Disneyfilmen. Im Berlitz Guide erreicht das Schiff 1.425 von 2.000 möglichen Punkten und sichert sich damit eine Vier-Sterne-Bewertung.
Zahlen und Fakten
Reederei | Disney Cruise Line | Kabinen | 1.250 |
Typ | - | Passagierdecks | 14 |
Baujahr | 2012 | Crew | 1.458 |
Flagge | Bahamas | Max. Passagiere | 4.000 |
Bruttoraumzahl | 129.690 | Passenger-Crew-Ratio (PCR) | 1,7 |
Länge/Breite/ Tiefgang | 339,5m/ 36,8m/ 8,6m | Passenger-Space-Ratio (PSR) | 51,8 |
Einsatzgebiet
Die Disney Fantasy fährt das überwiegend die östliche und westliche Karibik an und startet dabei von ihrem Heimathafen Port Canaveral in Florida. Der Hafen ist besonders beliebt bei Disney-Fans, da er nur eine etwa einstündige Autofahrt von Walt Disney World in Orlando entfernt liegt. Kreuzfahrten auf der Disney Fantasy dauern zwischen drei und elf Nächte und sind zu einem Ticketpreis ab circa 2.000 Euro buchbar. Je nach Saison und Länge der jeweiligen Kreuzfahrt, bietet Disney Cruise Line auch Themen-Schiffsreisen an. So können Interessierte aktuell beispielsweise eine Halloween-Kreuzfahrt für sechs Nächte ab dem 27. Oktober 2019 in der westlichen Karibik buchen oder aber an verschiedenen Daten eine der beliebten 7-Nächte-Kreuzfahrten inklusive eines "Star Wars"- Thementages auf hoher See erleben.
Privatinsel Castaway Cay:
Als Abschluss jeder Karibik-Kreuzfahrt wird die Bahamas-Insel Castaway Cay angefahren, welche die Disney Cruise Line speziell für ihre Kreuzfahrtpassagiere erworben hat. Der Inselhafen bietet zahlreiche Freizeitangebote für die Passagiere: Leihrad-Stationen, Angel-Ausflüge, sowie verschiedene Strand- und Wasseraktivitäten. Zudem treffen hier die großen und kleinen Kreuzfahrtpassagiere die beliebten Disney-Charaktere in Bademode an und können mit diesen Fotos als Urlaubserinnerungen knipsen. Das Angebot auf der tropischen Insel ist, wie für die Disney Cruise Line üblich, auf Familien ausgelegt. In den Jahren 2016 bis 2018 wurde Castaway Cay von dem britischen Kreuzfahrt-Bewertungsportal „Cruise Critic“ jeweils zu einer der besten privaten Inseldestinationen von Kreuzfahrtgesellschaften ausgezeichnet.
Östliche Karibik
Bei der hier dargestellten etwa einwöchigen Kreuzfahrt mit der Disney Fantasy werden neben dem Basishafen Port Canaveral folgende drei Häfen im östlichen Teil der Karibik angelaufen:
- Tortola (Britische Junferninseln)
- St. Thomas (US-Amerikanische Junferninseln)
- Disney Castaway Cay (Bahamas)
Zwei erwachsene Gäste zahlen hierbei ab 2.995€ für die Unterbringung in einer Innenkabine.
Westliche Karibik
Die siebentägige Kreuzfahrt in der westlichen Karibik beinhaltet - nach Verlassen des Heimathafens Port Canaveral - Aufenthalte in folgenden Häfen:
- Cozumel (Mexiko)
- George Town (Kaimaninseln)
- Falmouth (Jamaika)
- Disney Castaway Cay (Bahamas)
Der Ticketpreis für zwei Erwachsene liegt hier bei mindestens 3.282€ für eine Innenkabine.
Kabinen
Ebenso wie ihr Schwesternschiff Disney Dream, verfügt die Fantasy über vier verschiedene Kabinenkategorien in insgesamt zehn Varianten. Die 1.250 Kabinen erstrecken sich dabei über neun Decks und die Ausprägungen unterscheiden sich dabei je nach Ausstattung, Größe und Lage an Bord.
An einigen verspielten Elementen lässt sich die Haupt-Zielgruppe des Schiffes auch hier deutlich erkennen. So findet man in einigen Kabinen Wand- bzw. Deckenmalereien mit bekannten Disney-Filmfiguren, sowie in den Innenkabinen die beliebten „Magischen Bullaugen“.
Auch barrierefreie Kabinen sind in jeder der Hauptkategorien verfügbar. Diese bieten mehr Platz und sind unter anderem mit Rampen, Haltegriffen im Bad und tiefer angebrachten Waschbecken, Spiegeln und Handtuchhaltern ausgestattet.
Grundausstattung der Kabinen:
- Wohnbereich mit Sofa, Schreibtisch & Stühlen
- Maßgeschneiderte hochwertige Matratzen
- 100% Baumwoll-Bettwäsche
- Handtücher
- 22-Zoll LCD Flachbildschirm TV
- iPod Docking-Station
- großer Ankleidespiegel
- großzügiger Schrank
- Kühlschrank
- Safe
- Föhn
- Telefon mit Anrufbeantworter
- Individuelle Klimaanlage
- Bade-, Dusch- und Spa-Produkte
- WLAN gegen Aufpreis
Innen
Innenkabinen
Innenkabine inklusive "Magischem Bullauge"
Alle 150 Innenkabinen der Disney Fantasy sind mit den "Magischen Bullaugen" ausgestattet. Es handelt sich dabei um runde Bildschirme in Bullaugen-Optik, die Echtzeit-Bilder des Meeres, sowie animierten Zeichentrickfiguren zeigen und damit sowohl Kinder, als auch Erwachsene unterhalten. Dieses einmalige Element ist ein Grund dafür, dass sich die innenliegenden Kabinen des Schiffes trotz ihrer fehlenden Aussicht großer Beliebtheit erfreuen.
Die Innenkabinen sind in zwei Varianten buchbar, welche beide Schlafmöglichkeiten für drei bis vier Personen bieten und mit einem Französischen Bett, einem Einzel-Schlafsofa und einem optionalen herabziehbaren Stockbett ausgestattet sind.
Varianten:
- „Standard Inside Stateroom“
- ca. 16 m2
- Badewanne und Dusche
- auch barrierefrei buchbar
- „Deluxe Inside Stateroom“
- ca. 19 m2
- geteiltes Badezimmer: Badewanne und Dusche, sowie gesonderte Toilette
Meerblick
Kabinen mit Meerblick
Deluxe Meerblick-Kabine
Nicht nur den Blick durch ein oder sogar zwei Bullaugen aufs Meer, sondern auch mehr Platz können die „Oceanview“-Kabinen im Vergleich zu den innenliegenden Zimmern bieten. Die Kabinen in dieser Kategorie verfügen über ein Französisches Bett, ein Schlafsofa, sowie ein Klappbett oder ein herabziehbares Stockbett und können damit drei bis fünf Personen beherbergen. Spezielle Vorhänge machen die Abtrennung von Schlaf- und Wohnbereich möglich, sodass nachts optisch zwei Räume entstehen.
Varianten:
- “Deluxe Oceanview Stateroom”
- ca. 19 m2
- 1 oder 2 Bullaugen-Fenster, zum Teil mit eingeschränkter Sicht
- geteiltes Badezimmer: Badewanne und Dusche, sowie gesonderte Toilette
- auch barrierefrei buchbar
- “Deluxe Family Oceanview Stateroom”
- ca. 22 m2
- 1 oder 2 große Bullaugen-Fenster
- (überwiegend) geteiltes Badezimmer: runde Badewanne und Dusche, sowie gesonderte Toilette
- auch barrierefrei buchbar
Veranda
Kabinen mit Balkon/Veranda
Deluxe Meerblick-Kabine mit Veranda
Um die karibische Sonne ungestört genießen zu können, können Passagiere auch Kabinen mit privatem Balkon buchen. Je nach Buchungsklasse variiert dessen Größe; einige wenige Kabinen verfügen über eine sogenannte „Navigator’s Verandah” mit eingeschränkter Aussicht auf das Meer. Wie alle anderen Balkone sind allerdings auch diese mit Terrassenmöbeln, Beleuchtung und kindersicheren Schlössern ausgestattet. Für größere Passagiergruppen oder gegebenenfalls zwei zusammengehörige Familien, können auf Wunsch zwei aneinander angrenzende Balkone miteinander verbunden werden, sodass ein großer gemeinsamer Außenbereich entsteht. Wie auch die Kabinen mit Meerblick, sind die Veranda-Kabinen mit je einem Französischen Bett, einem Schlafsofa und einem Klappbett oder herabziehbaren Stockbett ausgestattet. Zudem lassen sich auch hier Schlaf- und Wohnbereich durch einen Vorhang voneinander abtrennen.
Varianten:
- "Deluxe Oceanview Stateroom with Verandah"
- ca. 23 m2
- 3-4 Personen
- privater Balkon, große Fenster
- (überwiegend) geteiltes Badezimmer: Badewanne und Dusche, sowie gesonderte Toilette
- auch barrierefrei buchbar
- "Deluxe Family Oceanview Stateroom with Verandah"
- ca. 28 m2
- bis zu 5 Personen
- privater Balkon, große Fenster
- (überwiegend) geteiltes Badezimmer: runde Badewanne und Dusche, sowie gesonderte Toilette
- auch barrierefrei buchbar
Concierge
Concierge-Kabinen
Schlafzimmer der Concierge 1-Bedroom Suite mit Veranda
Von den insgesamt 1.100 Außenkabinen an Bord der Disney Fantasy sind 41 sogenannte Concierge-Kabinen, darunter auch 21 Suiten. Diese befinden sich ausschließlich auf den Decks 11 und 12, wo auch die exklusive Concierge Lounge zu finden ist. Auch das private Sonnendeck für die Concierge-Gäste ist in diesem oberen Teil des Schiffes, nämlich auf Deck 13 zu finden. Die flexiblen Trennwände der Balkone erlauben es, durch die Verbindung einer der beiden Royal Suiten mit einer „Concierge-1-Bedroom“-Kabine eine erweiterte Master-Suite zu kreieren. Über die miteinander verbundenen Balkone kann dabei die jeweils andere Kabine erreicht werden.
Zusätzlich zu - beziehungsweise anstatt - der oben aufgeführten Grundausstattung der Kabinen, findet man in den Concierge-Zimmern Folgendes:
- Daunen-Bettdecken und -Kissen im Schlafzimmer
- Auswahl an verschiedenen Kissen
- Bademantel und Hausschuhe
- 42-Zoll LCD Flachbildschirm TV
- Blu-ray DVD-Player
- Medien-Bibliothek mit Auswahl an DVDs, Videospielen und Brettspielen
- Sofa und Sofasessel
- Esstisch
- hochwertige Bade-, Dusch- und Spa-Produkte
- freies WLAN bis 100mb
Neben dem Zugang zu exklusiven Bereichen, wie der Concierge Lounge und dem privaten Sonnendeck, gibt es für Gäste, die eine Concierge-Kabine buchen folgende Extra-Leistungen:
- „Concierge-Service Spezialist”: Assistenz für die Planung der Reise schon vor Reiseantritt
- priorisierter Check-in
- priorisiertes Tendern, in den Häfen wo es nötig ist
- exklusiver Concierge-Schalter für Tischreservierungen in den Bord-Restaurants, sowie für Buchungen von Ausflügen und Aktivitäten
Varianten:
Gastronomie
An Bord der Disney Fantasy gibt es zahlreiche verschiedene Restaurants, Kiosks und Snack-Bars, sodass in jedem Fall der Geschmack aller Passagiere getroffen wird. Wie auf den Disney Cruise Line-Schiffen üblich, haben auch die Restaurants märchenhafte Namen; Film- und Zeichentrickfiguren, sowie bekannte Elemente aus der Disney-Welt zieren Wände, Teppichböden, Möbel und sogar das Geschirr. Diniert wird in den Hauptrestaurants zu zwei verschiedenen Uhrzeiten. Auch das Abend-Programm, wie beispielsweise Theater-Aufführungen finden täglich zwei Mal statt, sodass jeder Passagier diese besuchen kann. Für Gäste, die lieber in ihrer Kabine speisen, wird ein 24-Stunden-Roomservice angeboten.
Grundsätzlich ist die Kleiderordnung an Bord der Disney Fantasy zwanglos; lediglich Schwimmbekleidung und Tank Tops sind zum Abendessen nicht gern gesehen. Auf den mehrtägigen Kreuzfahrten gibt es in der Regel gelegentlich Themenabende, bei denen sich die Gäste passend zum Motto kleiden können.
Snack Bars
Ergänzend zum Buffet gibt es tagsüber zahlreiche Snack Bars auf dem Schiff, wo süße und herzhafte Versuchungen für die kleinen und großen Passagiere angeboten werden. Ob Soft-Eis, Popcorn oder frischgepresste Fruchtsäfte - für jeden Geschmack werden über alle Decks verteilt verschiedene Kleinigkeiten "für Zwischendurch" angeboten.
- Sweet on You (Eis)
- Eye Scream Treats (Soft-Eis)
- Frozone Treats (Smoothies)
- Senses Juice Bar (Säfte)
- Flo’s Cafe (Pizza, Burger, Salate und Sandwiches)
- Preludes (Kiosk des Theaters)
Eye Scream Treats
Nachtklubs, Bars und Lounges
Damit die Erwachsenen an Bord der Disney Fantasy die Abende gegebenenfalls mit einem Drink ausklingen lassen können, gibt es auch eine große Auswahl an Bars, Lounges und Tanzlokalen:
- Currents
- Skyline
- Cove Café
- La Piazza
- D Lounge
- The Tube
- Vista Café
- Waves
- O'Gills Pub
- Meridian
- Bon Voyage
- Ooh La La
Skyline Bar
Attraktionen & Unterhaltung
Kinder
"Andy's Room" im Oceaneer Club
Auf dem Familienschiff gibt es besonders für Kinder und Jugendlich in jedem Alter ein vielfältiges Angebot an Freizeitaktivitäten. Im Oceaneer Club können vor allem die drei- bis zwölfjährigen Passagiere die thematisch unterschiedlich gestalteten Spielräume erkunden und dabei mit ihren Lieblings-Disney-Charakteren in Lebensgröße interagieren. Im dazugehörigen Oceaneer Lab können die Kinder spielend lernen und sich über täglich wechselnde Themen freuen.
Für die "Tweens", also die Kinder zwischen zehn und 13 Jahren, und die "Teens" (ab 13 Jahren) gibt es eigene Jugendbereiche, wie die Jugendklubs Edge und Vibe. Die Einrichtung und auch die dort angebotenen Veranstaltungen sind dabei auf die Bedürfnisse der jeweiligen Altersklasse angepasst.
Für die ganz Kleinen an Bord (Sechs Monate bis drei Jahre) bietet die "It's a small world" nursery die perfekt Spiel- und Schlaf-Umgebung mit Kinderbetreuung.
Pools & Wasseraktivitäten
Wasserrutsche "AquaDuck"
Ein Highlight an Bord sind der Wasserspielebereich AquaLab und die 233 Meter lange und 14 Meter hohe Wasserrutsche AquaDuck. (Weitere Informationen hierzu unter „Besonderheiten“)
Für Kinder bis acht Jahre bietet Nemo’s Reef einen idealen Wasserspielplatz, welcher direkt an einen der beiden Hauptpools des Schiffes grenzt. Auch der Bereich Quiet Cove verfügt über einen Pool. Dieser Teil des Schiffes ist ausschließlich für Erwachsene zugänglich und auf Ruhe und Entspannung ausgelegt. Hier befinden sich auch die wasserfallartigen Satellite Falls, sowie ein Café, welches auch alkoholische Getränke ausschenkt.
Shows & Unterhaltung
Walt Disney Theatre
Musicals und Aufführungen von beliebten Disney-Produktionen können im Walt Disney Theatre beigewohnt werden. Auch Premieren neuer Disneyfilme finden gelegentlich in diesem im Art Deco und Jugendstil eingerichtetem Theater statt. Normalerweise werden Filme an Bord jedoch im schiffseigenen Kino, dem Buena Vista Theatre gezeigt.
Zu bestimmten Anlässen bietet die Disney Cruise Line spezielle Themenkreuzfahrten, zum Beispiel zu Halloween, Weihnachten oder Silvester. Doch selbst wenn die Passagiere keine spezielle Themen-Kreuzfahrt an Bord der Disney Fantasy gebucht haben, finden regelmäßig Thementage oder Mottoparties an Deck statt. Eine der beliebtesten Veranstaltungen ist die Piratennacht, welche auf beinahe allen Kreuzfahrten die Passagiere mit Auftritten der kostümierten Disneyfiguren und einem Feuerwerk begeistert.
Eine weitere Attraktion für die gesamte Familie ist die Midship Detective Agency, welche die Gäste für die Lösung eines Detektiv-Falles auf die Suche nach verschiedenen Hinweisen schickt, die auf dem ganzen Schiff verteilt sind.
Spa & Wellness
Massagen im Spa-Bereich
Für Entspannung sorgt der Senses Spa & Salon mit verschiedenen Behandlungen, Massagen und Kosmetiksalon-Angeboten. Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren gibt es mit dem Chill Spa einen eigenen Wellnessbereich.
Sport & Fitness
Tischtennisplatte und Minigolfplatz auf Goofy's Sport Deck
Neben einem klassischen Fitnesscenter befindet sich auf Deck 13 der Disney Fantasy mit Goofy's Sport Deck ein familienfreundlicher Sportbereich, wo beispielsweise Basketball, Minigolf, Tischtennis, Tischfußball oder Shuffleboard gespielt werden kann.
Shopping
Bibbidi Bobbidi Boutique
In den verschiedenen Geschäften auf dem Schiff können vor allem Disney-Merchandise-Produkte und Sammlerstücke erworben werden. Besonders beliebt ist die Bibbidi Bobbidi Boutique, ein Kosmetik- und Kostüm-Salon, der Kinder auf Wunsch in kleine Prizessinnen, Piraten (z.B. zur Piratennacht), Ritter oder ihre Lieblings-Disneycharaktere verwandelt.
Weitere Shops an Bord sind Folgende:
- Sea Treasures (exklusiv nur auf Schiffen verfügbares Merchandise, Sammlerstücke)
- Mickey’s Mainsail (Disney Cruise Line Merchandise, Kostüme, etc.)
- White Caps (Handtaschen, Schmuck, Perfum, etc.)
- Tiffany & Co (Schmuck)
- Shutters (professionelle Familienfotos)
- Vista Gallery (Gemälde und Kunstdrucke)
Besonderheiten
Reederei
Die Disney Cruise Line gehört zum Walt Disney-Konzern und ist dabei in dem Unternehmenssegment Parks und Resorts angesiedelt. Die Reederei – derzeit unter der Führung von Jeff Vahle - wurde 1995 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Celebration, im US-Amerikanischen Bundesstaat Florida. Durch ihre themenspezifische Gestaltung sind die vier Disney-Schiffe besonders attraktiv für Familien, Kinder und Teenager, bieten aber auch Angebote für Erwachsene. Die Disney Cruise Line mit dem Heimathafen Port Canaveral in Florida beschäftigt insgesamt fast 8.000 Crew- und Cast-Mitglieder auf ihren Schiffen.
Auch wenn die Marke Disney eher für Trickfilme und Themenparks bekannt ist – ihre Berühmtheit hat sie unter Anderem einem Schiff zu verdanken. Denn 1928 war Mickey Maus erstmals in schwarz-weiß und auf den Leinwänden zu sehen: auf dem „Steamboat Willie“ im Disney-Klassiker „Ein Schiff streicht durch die Wellen“. 70 Jahre später konnten Fans es erstmals der beliebten Zeichentrick-Maus nachtun, nachdem die Disney Cruise Line 1998 ihr erstes Schiff „Disney Magic“ auf hohe See schickte. Dieses, sowie das zweite Schiff der Reederei, die „Disney Wonder“ (1999) wurden in der italienischen Fincantieri Werft gebaut und gehören aufgrund ihrer Abmessungen noch zu den sogenannten Panamax-Schiffen. Damit können sie problemlos den Panamakanal durchqueren, während die beiden neueren Schiffe der Disney Cruise Line „Disney Dream“ (2011) und „Disney Fantasy“ (2012) mit einer Bruttoraumzahl von fast 130.000 bereits zu den Postpanamax-Schiffen zählen. Die beiden Ozeanriesen stammen aus der Meyer Werft in Papenburg und waren bis 2013 die größten je in Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiffe. Mit drei geplanten neuen Schiffen bis 2023 will die Disney Cruise Line ihre Flotte weiter ausbauen. Diese sollen mit Bruttoraumzahlen von etwa 135.000 noch größer sein als alle bisherigen Disney-Schiffe.
Berlitz - Cruising & Cruising Ships 2019
Wie auch alle anderen Kreuzfahrtschiffe wurde die Disney Fantasy nach den Standards des "Berlitz - Complete Guide to Cruising and Cruise Ships" bewertet. Der Berlitz Guide erscheint jedes Jahr und bietet Kreuzfahrtinteressierten und Brancheninternen eine übersichtliche Orientierungshilfe.
Entsprechend dem Guide von 2019 wurde die Disney Fantasy folgendermaßen bewertet:
Außerdem erhielt die Disney Fantasy 269 von 400 möglichen Punkten für den Service und 315 von 400 Punkten in der Kategorie Kreuzfahrt-Erlebnis. Nach der Bewertung des Berlitz Guide für Kreuzfahrtschiffe erreichte sie damit insgesamt 1425 von 2000 möglichen Punkten und wird als „ausgezeichnet familienfreundlicher, zwangloser, schwimmender Freizeitpark“ bezeichnet.
Weitere Informationen
Beitrag: Ariane Benninger