Die Costa Deliziosa wurde 2010 in Dienst gestellt und ist 294 Meter lang, 32 Meter breit und hat "Design" zu ihrem Leitthema gemacht. Auf ihren 13 Passagierdecks stellt sie dies immer wieder unter Beweis. 1.130 Kabinen bieten Platz für bis zu 2.826 Gäste, welche eingeladen sind, italienisches Lebensgefühl und Dolce Vita bei einer Kreuzfahrt auf hoher See zu erleben.
Zahlen und Fakten
Reederei | Costa Crociere | Kabinen | 1.130 |
Typ | Hybrid Vista-/Spirit-Klasse | Passagierdecks | 13 |
Baujahr | 2010 | Crew | 934 |
Flagge | Italien | Max. Passagiere | 2.826 |
Bruttoraumzahl | 92.720 | Passenger-Crew-Ratio (PCR) | 3,03 |
Länge/Breite/ Tiefgang | 294m/ 32m/ 8,1m | Passenger-Space-Ratio (PSR) |
32,81 |
Einsatzgebiet
Die Premierenfahrt der Costa Deliziosa fand am 05. Mai 2010 statt und führte von Savona (Italien) über den Sueskanal bis nach Dubai. Ihre heutigen Einsatzgebiete sind vor allem im östlichen Mittelmeer (im Sommer), der Karibik (im Winter), Transatlantische Reisen und Weltreisen.
Östliches Mittelmeer
Diese Turnuskreuzfahrt mit der Costa Deliziosa startet in Venedig.
Venedig ist eine Lagunenstadt mit rund 265.000 Einwohnern im Nordosten Italiens und trägt den Namen La Serenissima.
Venedig wird aus einem Netz von Kanälen getrennt und wiederrum durch etwa 400 Brücken verbunden. Der größte Kanal, die Hauptverkehrsader der Stadt ist der berühmte Canal Grande. Der Canal Grande bietet besonders während einer Bootsrundfahrt eine schnelle Übersicht über die schönsten Paläste Venedigs.
Außerdem sollte man die Rialtobrücke oder der Palazzo della Biennale auf keinen Fall verpassen.
Am nächsten Tag geht es weiter, allerdings einen ganzen Tag auf See. Hier können Passagiere die Costa Deliziosa erkunden und einfach mal entspannen oder die vielen Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord des Schiffes nutzen.
An Tag drei legt die Costa Deliziosa in Argostoli Kefallina an. Argostoli zählt etwas mehr als 10.000 Einwohner und ist die Hauptstadt der Insel Kefalonia und mit ihrem gleichnamigen Hafen gleichzeitig die wichtigste Gemeinde der Ionischen Inseln. Die Hauptstraße Argostolis verläuft parallel zum Hafen und ist gleichzeitig die Flaniermeile der Insel mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Sehenswürdigkeiten. Kulturell bietet die Stadt ein reiches Angebot: Neben Einrichtungen wie der Philharmonie und dem Theater finden im Sommer auf dem Vallianos-Platz Open-Air-Veranstaltungen statt.
An Tag vier legt das Schiff auf Santorin an. Santorin liegt im Süden der Kykladen. Der Hafen der Stadt empfängt die Gäste der Costa Deliziosa im südlichen Ägäischen Meer etwa 120 Kilometer nördlich von Kreta. Sehenswürtigkeiten der Insel sind vor allem die archäologische Ausgrabungsstätte von Akrotiri, die Santo Winery oder Caldera.
Am nächsten Morgen legt die Deliziosa dann in Mykonos an, eine weitere griechische Insel der Kykladen im Ägäischen Meer. Mit rund 10.000 Einwohnern ist sie eine der populärsten Inseln.
Im gleichnamigen Hauptort der Insel Mykonos steht die am meisten besuchte Sehenswürdigkeit, die Kirche Panaghia Paraportiani. Aufgrund ihrer Architektur mit byzantinischen und okzidentalen Elementen ist sie die bedeutendste Kirche auf der Insel.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Paraportiani Kapellen oder der Drei-Brunnen-Platz.
An Tag sechs wird in Katakolon angelegt. Katakolon ist ein kleiner, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jh. gegründeter Hafen und ist eng mit dem sagenhaften Olympia verbunden.
Es ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden um Olympia, weshalb die Stadt zu einer der aufregendsten und faszinierendsten Orte in Griechenland angesehen wird.
Am vorletzten Tag wird noch ein Zwischenstopp in Bari eingelegt. Bari ist die Hauptstadt der italienischen Region Apulien und eine der bedeutendsten Hafenstädte an der Adria.
Die zwei wichtigsten Kirchen der Stadt sind die San Nicola-Basilika und die Kathedrale, die in der ersten Hälfte des 11. Jh. errichtet und nach der Zerstörung der Stadt durch Guglielmo il Malo im Jahre 1156 rekonstruiert wurde.
Außerdem sollte man einen Blick in das Schloss Normanno-Svevo werfen oder sich den Nationalpark Foresta di Mercadante anschauen.
An Tag acht ist die Costa Deliziosa wieder in Venedig angekommen und die Passagiere dürfen nun von Bord der Costa Deliziosa.
Im Preis inbegriffen ist:
- gebuchte Kabine
- Vollpension
- Unterhaltung und AKtivitäten an Bord
- Hafensteur
- Registrierungsgebühren
- Trinkgelder
Die Preise auf dieser Route varrieren natürlich je nach Kabinenkategorie. Den günstigsten Preis erhält man in einer Innenkabine ab 899€ pro Person.
Karibik
Die Kreuzfahrt in der Karibik wird in den Wintermonaten angeboten und ist ebenfalls eine Turnuskreuzfahrt. Die Fahrt mit der Costa Deliziosa startet in Fort Lauderdale und endet auch wieder dort. Fort Lauderdale wird aufgrund unzähliger künstlich angelegter Kanäle, Brunnen und Wasserspiele das "amerikanische Venedig" genannt.
Auf ihrer 11-tägigen Rundreise legt das Schiff unter anderem an Tag zwei in Nassau an. Nassau ist die dynamische Hauptstadt der Insel New Providence und bietet neben den typischen Kolonialbauten in Pastelltönen auch eine Vielzahl edler Boutiquen.
Nach Nassau gibt es einen Tag auf hoher See, zum Entspannen oder um die Unterhaltungsmöglichkeiten nutzen zu können.
An Tag vier erreicht das Schiff die Amber Cove. Amber Cove ist ein neuer und moderner Hafen, auf dem die Costa Deliziosa in die Dominikanische Republik Halt macht. Hier gibt es vor allem Palmengesäumte Strände, Glasklares Wasser und Wassersport.
Weiter geht nach Ocho Rios, an Tag fünf, eine Stadt im Norden von Jamaika. Der Name Ocho Rios stammt aus dem spanischen und bedeutet „Acht Flüsse“. Christoph Kolumbus bezeichnete die Insel Jamaika als „die schönste Insel, die ich je in meinem Leben gesehen habe.“ Heute ist der Hafen von Ocho Rios das Tor zur Kulturhauptstadt von Jamaika und darf deswegen auf keinen Fall auf der Kreuzfahrt-Route fehlen. Ausflüge zu den Dunn’s River Falls oder der Blue Hole sollte man sich nicht entgehen lassen.
An Tag sechs geht auf die Grand Cayman Insel. Besonders sehenswert sind die zahlreichen Naturparks, wie zum Beispiel der Queen Elizabeth II., der Botanic Park oder der Cayman Brac. Die historischen Spuren von Georgetown, aus den Resten der kleinen Festung Fort George entstanden, konzentrieren sich alle im Cayman Island National Museum, das im ältesten Gebäude der kleinen Stadt untergebracht ist.
Nach der Cayman Insel gibt es wieder einen Tag auf hoher See.
An Tag acht erreicht das Schiff die Costa Maya. Die Costa Maya ist ein Küstengebiet Mexikos an der karibischen Küste. Sie liegt in der Nähe von Chetumal an der Grenze zu Belize.
Ob paradiesische Strände, türkisfarbenes Wasser oder historische Begegnungen mit der uralten Maya-Kultur: Rund um den Hafen an der Costa Maya findet man alles, wofür Mexiko berühmt ist.
Cozumel erreicht die Costa Deliziosa an Tag neun. Der Hafen von Cozumel liegt auf der gleichnamigen Insel an der östlichen Küste der mexikanischen Halbinsel Yucatán. Hauptstadt der Insel ist San Miguel de Cozumel. Der Hafen von Cozumel ist Ziel von passionierten Tauchern; die Meeresgründe mit Fischen, Korallen und alten Wracks gehören zu den meistbesuchten der Welt. Die Stadt ist ein Konzentrat all dessen, was Mexiko zu bieten hat: freundliche Menschen, erschwingliche Preise, köstliches Essen, kulturelle Ausflüge von bemerkenswertem Interesse, Musik und Entspannung.
An Tag zehn gibt es dann zum letzten Mal einen Tag auf hoher See, bevor an Tag elf die Costa Deliziosa wieder in Fort Lauderdale anlegt.
Im Preis inbegriffen ist:
- gebuchte Kabine
- Vollpension
- Unterhaltung und AKtivitäten an Bord
- Hafensteur
- Registrierungsgebühren
- Trinkgelder
Die Preise für diese Reise variieren je nach Kabinenkategorie. Den günstigsten Preis erhält man für eine Innenkabine ab 639€ pro Person.
Transatlantische Reise
Um nach den Wintermonaten in der Karibik die Costa Deliziosa wieder für den Frühling und Sommer ins östliche Mittelmeer zu befördern, bietet Costa diese Transatlantische Reise von 20, beziehungsweise 25 Tagen an. Die 20-tägige Reise geht bis Savona und die 25-tätige Reise bis Venedig. Diese Reise wird auch als Positionierungskreuzfahrt bezeichnet.
Abfahrt ist in Fort Lauderdale mit dem ersten Stopp auf den Bahamas, in Nassau.
An Tag drei gibt es einen Tag auf See.
An Tag vier legt das Schiff auf Amber Cove an.
Für den fünften Tag ist Roadtown vorgesehen. Roadtown ist die Hauptstadt der prächtigen Insel Tortola, die einst als Seeräuberversteck galt und so einen besonders spannenden Hafen auf unserer Kreuzfahrt markiert. Sehenswürdig auf dieser Insel ist der botanische Garten oder der Mount Healthy Windmill.
An Tag sechs erreicht die Deliziosa Philipsburg, auf St. Maarten. St. Maarten ist ein eigenständiges Land innerhalb des Königreiches der Niederlande. Der Hafen von Philipsburg nimmt die Passagiere während ihrer Kreuzfahrt in Empfang. Philipsburg wurde 1763 gegründet. Das zur Gründung errichtete historische Gerichtsgebäude der Stadt steht noch immer. Eine Entdeckung nach der anderen erwartet die Gäste zu Lande und auch unter Wasser.
In St. John’s wird am siebten Tag angelegt. St. John’s ist der Hauptort von der Insel Antigua mit rund 67.000 Einwohnern. Besonders interessant zu entdecken ist die Zuckerrohrplantage Betty’s Hope oder das Museum von Antigua.
Nach der letzten Insel (Antigua) verlässt die Costa Deliziosa die Karibik und steuert in Richtung Europa. Für die Tage 8-13 verbringen die Passagiere ihre Zeit auf See.
Der erste Halt an Tag 14 ist in Europa auf Teneriffa, in St. Cruz. Die Stadt ist mit rund 200.000 Einwohnern die Hauptstadt der Insel. Verpassen sollte man auf keinen Fall das Mercado Municipal Nuestra Senora de Africa oder die Kirche San Francisco.
Die Kanarische Insel Lanzarote ist der nächste Stopp der Costa Deliziosa auf dem Weg zum Mittelmeer. Auf der östlichsten Kanaren-Insel Lanzarote liegt der Hafen Arrecife. Seit 1852 ist die Stadt Hauptstadt der zu Spanien gehörenden beliebten Ferieninsel. Lanzarote ist zweifellos die außergewöhnlichste und faszinierendste der Kanarischen Inseln. Es ist das Ergebnis der intensiven vulkanischen Tätigkeit, die aus der Insel eine Mondlandschaft geschaffen hat, die man so woanders kaum findet.
An Tag 16 gibt es nochmal einen Tag auf See.
An Tag 17 erreicht das Schiff dann Malaga und ist der vorletzte Stopp. Malaga ist die sechstgrößte Stadt Spaniens. Aufgrund ihres Klimas ist sie eines der wichtigsten Urlaubsziele der Iberischen Halbinsel. In Malaga kommt man unter anderem auf kulinarischen Höhepunkt. Auch die Alhambra ist ein sehr beliebter Besuchsort für Touristen.
An Tag 18 ist der letzte Tag auf See.
An Tag 19 erreicht die Costa Deliziosa die französische Stadt Marseille. Marseille ist die zweitgrößte Stadt Frankreichs nach Paris. Die Stadt ist die wichtigste französische und eine bedeutende europäische Hafenstadt. Sehenswert ist unter anderem die Basilika von Notre Dame de la Garde, eine Kirche, die von den Bewohnern der Stadt als Wunder verehrt wird. Berühmt ist ihr 47 Meter hoher Glockenturm mit der vergoldeten Statue der Schutzherrin der Stadt, der Jungfrau Maria, auf seiner Spitze.
Ankunft in Savona ist an Tag 20 der Transatlantischen Reise und damit auch das Ende der Reise.
Im Preis inbegriffen ist:
- gebuchte Kabine
- Vollpension
- Unterhaltung und AKtivitäten an Bord
- Hafensteur
- Registrierungsgebühren
- Trinkgelder
Die Preise für diese Reise variieren je nach Kabinenkategorie. Den günstigsten Preis erhält man für eine Innenkabine ab 1.199€ pro Person.
Weltreise
Die Weltreise oder im Fachjargon auch freies Routing genannt startet mit der Costa Deliziosa 2020 und wird unter anderem in drei Varianten angeboten.
Es gibt eine 113-tägige Reise ab Venedig bis Venedig. Dann eine 109-tägige Reise ab Rom bis Venedig und eine 107-tägige Reise ab Barcelona bis Venedig. Auf der Weltreise wird unter anderem in Spanien, Barbados, Aruba, Panama, Ecuador, Peru, Chile, Französisch-Polynesien, Cook-Inseln, Neuseeland, Australien, Papua-Neuguinea, Japan, Sudkorea, Volksrepublik China, Hongkong, Vietnam, Malaysia, Sri Lanka, Indien, Oman, Jordanien, Griechenland, Italien angelegt.
Ein Höhepunkt der Reise ist zum Beispiel Cristobal an Tag 14. Cristobal ist eine Hafenstadt am Panamakanal. Der Name der Stadt ist eine Hommage an Christopher Columbus. Hier sollte man sich unbedingt die Christuskirche, oder das Hotel Washington besuchen.
Einen weiteren Höhepunkt erreicht man an Tag 31-32. Die Osterinseln im Südostpazifik sind bekannt für ihre Staturen, die teilweise nicht älter als 1.500 Jahre sind.
An Tag 39 wird ein nächster Höhepunkt der Weltreise erreicht, die Insel Bora Bora. Sie ist vor allem bekannt durch die langen weißen Strände und die Wasser Bungalows.
Für die Tage 55-56 legt das Schiff in Sydney (Australien) an. Sydney ist die größte und älteste Stadt von „Down Under“. Hier sollte man auf jeden Fall das Opernhaus besuchen oder die Harbour Bridge.
Nagasaki erreicht die Deliziosa an Tag 70. Nagasaki liegt an der Südwestküste Japans und hat rund 440.000 Einwohner. In Nagasaki sollte man den Friedenspark oder die Peace Memorial Statue besuchen.
An Tag 82-83 wird Singapur erreicht. Singapur ist ein eigenständiger Staat. Sehenswürdigkeiten sind hier Gardens by the Bay, die Insel Sentosa oder der Chinese Garden Singapur.
Goa Mormugao wird an Tag 96 erreicht und ist eine Hafenstadt im indischen Bundesstaat Goa. Der Strand „Monkey Beach“ oder der Japanische Garten sind hier beliebte Touristen Orte.
Da die Weltreise üblicherweise länger dauert als eine Transatlantische Reise oder eine klassische Reise durch die Karibik, haben die Gäste der Costa Deliziosa die Chance die Inseln oder Länder länger als nur ein Tag zu besuchen. Oft sind Stopps von zwei bis drei Tagen vorgesehen. Zum anderen gibt es dann aber natürlich auch viele Tage, die nur auf See stattfinden.
Im Preis inbegriffen ist:
- gebuchte Kabine
- Vollpension
- Unterhaltung und AKtivitäten an Bord
- Hafensteur
- Registrierungsgebühren
- Trinkgelder
Der Preis für eine Weltreise variiert auch hier stark von der gebuchten Kabinenkategorie. Den günstigsten Preis erhält man für eine Innenkabine ab 13.639€ pro Person.
Aktuelle Position
Die aktuelle Position der Costa Deliziosa kann hier nachverfolgt werden.
Kabinen
- Klimaanlage
- WiFi (gegen Bezahlung)
- Fön
- Safe
- Persönlicher Steward
- Minibar und Room-Service (gegen Bezahlung)
- Interaktiver Flatscreen-Fernseher mit Satellitenanschluss
- Bettwäsche und Handtücher (regelmäßiger Wechsel)
Innenkabine
- ca. 15 qm
- 2 Einzelbetten
- Badezimmer mit Dusche, WC
- Föhn
- SAT-TV
- Telefon
- Radio
- Safe
- Minibar
- Klimaanlage
- Kabinenservice gegen Gebühr
- Frühstücksservice auf der Kabine gegen Gebühr
Außenkabine
- ca. 17,5 qm
- 2 Einzelbetten
- Fenster (evtl. mit Sichtbehinderung)
- Badezimmer mit Dusche, WC
- Föhn
- SAT-TV
- Telefon
- Radio
- Safe
- Minibar
- Klimaanlage
- Kabinenservice gegen Gebühr
- Frühstücksservice auf der Kabine gegen Gebühr
Balkonkabine
- ca. 18 qm
- 2 Einzelbetten
- Balkon
- Badezimmer mit Dusche, WC
- Föhn
- SAT-TV
- Telefon
- Radio
- Safe
- Minibar
- Klimaanlage
- Kabinenservice gegen Gebühr
- Frühstücksservice auf der Kabine gegen Gebühr
Samsarakabine
Die Samsara Kabinen und Suiten bieten den Gästen von Costa Deliziosa das besondere etwas. Hierbei handelt es sich um authentische Wellness-Oasen innerhalb des Thermalbereichs mit begrenztem und privilegierten Direktzugang für Passagiere, die eine Samsara Kabine oder Suite gebucht haben.
Auch die Ausstattung ist hier etwas anders als bei den üblichen Kabinen und Suiten. Die Samsara Kabinen und Suiten verfügen über:
- Reinigender Duschfilter
- Raumduft
- Personenwaage
- Wasserkocher mit einer Auswahl aromatischer Tees
Außerdem gibt es diese Kabinen und Suiten noch auf den Schiffen Costa Diadema, Costa Fascinosa, Costa Favolosa, Costa Pacifica, Costa Luminosa und der Costa neoRomantica.
Gastronomie
Attraktionen & Unterhaltung
SPA & Fitness
Der Wellnessbereich auf der Costa Deliziosa ist rund 3.500 Quadratmeter groß und verläuft über zwei Decks. Der Entspannungsbereich verfügt außerdem über einen Thalassotherapie-Pool, verschiedene Räume für diverse Heilanwendungen, eine Sauna, ein türkisches Dampfbad, ein Solarium und über vier Whirlpools.
Für Sportaffine Gäste gibt es ein Fitnessbereich. Außerdem können sich die Sportbegeisterten Passagiere auf dem Mehrzwecksportplatz, dem Joggingparcours oder der Rollschuhbahn austoben.
Einkaufen
Geschäfte zum Bummeln oder Einkaufen dürfen auch an Bord der Costa Deliziosa nicht fehlen.
Theater
Das Theater an Bord erstreckt sich über drei Decks und bietet Gästen ein großartiges Unterhaltungsprogramm.
Diskothek & Casino
Vor allem für die Erwachsen unter den Gästen an Bord der Costa Deliziosa sehr gefragt - die Diskothek und das Casino.
Kinder
Da die Costa Deliziosa ein sehr Familienfreundliches Kreuzfahrtschiff ist, gibt es natürlich auch für die kleinen Gäste an Bord jede Menge zu entdecken. Unter anderem gibt es einen extra Pool für Kinder, ein Grand-Prix-Simulator mit Videospielen und Playstations oder den den „Squok-Kinderclub“, der für unterschiedliche Altersgruppen von drei Jahren bis elf Jahren konzipiert wurde.
Hier ein kurzer Rundgang über die Costa Deliziosa.
Besonderheiten
Eine Besonderheit der Costa Deliziosa ist, dass die Schiffdecks nach Blumen benannt wurden.
Reederei
Das Kreuzfahrtunternehmen Costa Crociere S.p.A. ist mir rund 19.500 Mitarbeitern Weltweit im Einsatz. Das Unternehmen gibt es bereits seit 1854 mit Sitz in Genua. Costa Kreuzfahrten ist außerdem das einzige Unternehmen des Kreuzfahrt-Sektors, dessen Schiffe unter italienischer Flagge fahren und ist zudem der größte Tourismusanbieter in Italien. Heute ist Costa Crociere S.p.A. ein Teil der Carnival Corporation & plc, einer in London und New York börsennotierte Unternehmensgruppe, die mit einer Flotte von 103 Schiffen und über 11,5 Millionen Passagiere im Jahr 2016 weltweit Marktführer in der Branche Kreuzfahrttourismus war und bis heute immer noch ist.
Costa verfügt selbst über 27 eigene im Dienst befindlichen Schiffe. Somit kommt Costa auf eine Bettenanzahl von 76.000. Die Einsatzgebiete der Reederei befinden sich insbesondere auf dem Mittelmeer, in Nordeuropa, auf der Ostsee, in der Karibik, in Nord- und Mittelamerika, in Südamerika, in den Vereinigten Arabischen Emiraten, auf dem Indischen Ozean, in (Ost-)Asien und in Afrika.
Bis zum Jahr 2021 wird die Flotte der Costa Kreuzfahrten um sechs weitere Schiffe wachsen, welche bereits innovativer und nachhaltiger als die Generationen zuvor sein werden.
Costa Kreuzfahrten steht seit mehr als 70 Jahren für echte Gastfreundschaft und ein modernes italienisches Lebensgefühl. Schon immer war und ist es bis heute für Costa Kreuzfahrten eine Herzensangelegenheit, die Gäste zu den schönsten Destinationen der Welt zu bringen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, viele Länder und verschiedene Kulturen auf den fünf Kontinenten kennenzulernen. Costa Kreuzfahrten ist der Verantwortung und des Privilegs bewusst, als einzige Kreuzfahrtgesellschaft unter italienscher Flagge die Werte Italiens in die Welt zu tragen.
Für Costa ist die nachhaltige Innovation eine entscheidende Rolle bei der Auslegung zukünftiger Schiffe. Auch bei der Entwicklung des Borderlebnisses ist Costa immer innovativ und strebt stehts nach größter Aufmerksamkeit. Costa Kreuzfahrten bieten Urlaube, in denen die Gäste die lokalen Gegebenheiten als immer verantwortungsbewusstere Reisende kennenlernen.
Schiffsbewertung
Die Costa Deliziosa erhält 1.280 Punkten von möglichen 2.000 Punkten. Mit dieser Punkteanzahl wird das Schiff in die drei Sterne Plus Kategorie eingeteilt.
Schiff
Die Costa Deliziosa, das Schwesternschiff von Costa Luminosa, wurde in Dubai nach ihrem Namen benannt, das erste neue Kreuzfahrtschiff, das in einer arabischen Stadt benannt wurde (eine Flasche Feigensaft anstelle von Champagner wurde für die Zeremonie verwendet).
Ein Lido-Pool mit zwei Decks in der Mitte kann bei schlechtem Wetter mit einem Glasschiebedach abgedeckt werden. Auf einer großen, 18 m² großen Filmleinwand am Pool werden Spielfilme und viele Costa Cruises-Werbespots gezeigt. Das Interieur aus Marmor und Gold ist eine Hommage an die Sinne, obwohl der sensorische Overkill eine bessere Beschreibung sein könnte. Auf jeden Fall ist es viel übertriebenes Bling, obwohl erstaunlicherweise die unglaubliche Farbmischung irgendwie zusammenpasst.
Der Hotspot auf der Costa Deliziosa ist die Atrium-Lobby, welcher ein guter Treffpunkt für Passagiere ist. Zu den öffentlichen Räumen zählen 11 Bars (eine der größten ist die Grand Bar Mirabilis), ein großes Casino (Casino Gaius), viele Lounges, Bars, Unterhaltungsmöglichkeiten und Geschäfte, darunter Cinema Etoiles. Auch ein 4D-Kino mit Sound- und Lichteffekten und im Raum versprühtem Duft, um das Erlebnis zu intensivieren, gibt es an Bord der Costa Deliziosa.
Gedrucktes Material (Room Service Folio, Menüs usw.) ist in der Regel in sechs Sprachen verfügbar. Während der europäischen Schulferien, besonders zu Weihnachten und zu Ostern, erwarten Sie viele Kinder jeden Alters.Die Costa Deliziosa hat einen quasi italienischen Stil (die meisten Passagiere sind Italiener, mit einer Fülle von anderen Nationalitäten), mit einer hellen Umgebung, die von allem begleitet wird, mit körnigen und wenig schmeichelnden digitalen Kunstwerken an Wänden und Platten sowie Innenaufzügen. An Bord wird man nicht viele italienische Crewmitglieder finden, obwohl viele Offiziere Italiener sind.
Die Kleiderordnung an Bord ist "lässig schlampig" mit Ausnahme von "weißen" Nächten. Dieses Schiff ist für diejenigen, die das Lebhafte und Dreiste mögen. Für etwas Ruhe nehmt man am besten Ohrstöpsel - gute, ansonsten sollte man ein anderes Schiff wählen.
Auf europäischen Kreuzfahrten sprechen die meisten Passagiere Italienisch, Spanisch, Französisch und Deutsch. Trinkgelder werden dem Bordkonto automatisch hinzugefügt. Insgesamt bietet Costa einen gut verpackten Kreuzfahrturlaub für Familien.
Das Schiff wird mit 374 Punkten von möglichen 500 Punkten nach dem Berlitz Guide 2019 bewertet.
Unterkunft
Rund 68 Prozent aller Suiten und Kabinen haben Meerblick. 772 Kabinen verfügen über einen Balkon. Vier Suiten und 52 Samsara Spa Kabinen grenzen an den Wellnessbereich an (und gelten als Teil des Wellnessbereichs). Hier erhalten die Gäste uneingeschränkten Zugang zum Wellnessbereich, sowie zwei Behandlungen, Fitness oder Meditationsstunden im Rahmen ihres Pakets.
Außerdem kann man in einem der beiden Samsara Restaurants dinieren. Ein Fünf-Wahl-Kissen-Menü steht den Insassen der Suite-Klasse zur Verfügung, die auch Bademäntel, bessere Annehmlichkeiten, einen Rasierspiegel und begehbare Kleiderschränke erhalten.
Die Unterkunft an Bord der Costa Deliziosa wird mit 135 Punkten von möglichen 200 Punkten nach dem Berlitz Guide 2019 bewertet.
Essen
Das Albatros Restaurant mit 1.264 Sitzplätzen ist das Hauptrestaurant an Bord der Costa Deliziosa. Man sitzt während des Abendessens zusammen mit zwei bis acht Personen an einem Tisch, die nach Unterkunftsgrad zugewiesen werden.
Die Küche ist kontinentaleuropäisch, mit einigen regionalen italienischen Gerichten und einem beachtlichen Schwerpunkt auf kohlenhydratische Speisen, mit bis zu 50 Prozent Pasta Gerichten.
Es gibt keine Sommeliers, also servieren die jungen Kellner den ebenfalls jungen Wein. Man sollte beachten, dass Tafelwasser nicht zur Verfügung steht – man muss es kaufen. Es ist ratsam, ein Getränkepaket zu kaufen, das Kaffee und Tee, Wasserflaschen und alkoholfreie Getränke sowie alkoholische Getränke umfasst.
Ein Samsara Restaurant mit 68 Plätzen ist nebenan. Es ist ein kleinerer, ruhigerer und intimerer Ort als der Hauptrestaurant und bietet gesündere Speisen mit reduziertem Kalorien-, Fett- und Salzgehalt. Das Restaurant ist zum Mittag- und Abendessen für alle Personen in Samsara-Klasse und für alle anderen nur zum Abendessen gegen eine tägliche oder wöchentliche Gebühr geöffnet.
Das Restaurant Club Deliziosa ist ein kostenpflichtiger, reservierungspflichtiger Veranstaltungsort mit 182 Plätzen. Es verfügt über eine offene Showküche. Das Essen wird à la Minute zubereitet, so dass es frischer ist als das Essen im Hauptspeisesaal und es sieht (und ist) viel appetitlicher aus.
Buffet Muscadins ist das zwanglose Selbstbedienungsrestaurant, aber sein unzusammenhängendes Layout führt zu Staus. Obwohl es eine anständige Auswahl an Speisen gibt, ist es (besonders beim Frühstück) extrem wiederholend und eine Hauptursache für Beschwerden von Reisenden. Nachdem es nachmittags geschlossen hat, steht nur noch Pizza zur Verfügung.
Eine Veranstaltung, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist die „Elegant Teatime“, bei der in einer der Lounges recht nette Kuchen und Sandwiches sowie eine Auswahl an Tees oder Tisanes serviert werden.
Espresso-Kaffees und Cappuccinos (Marke illy) sind in der Atrium Bar erhältlich - ein guter Ort, um zu sitzen, gesehen zu werden und andere zu beobachten.
Das Essen an Bord der Costa Deliziosa wird mit 219 Punkten von möglichen 400 Punkten nach dem Berlitz Guide 2019 bewertet.
Unterhaltung
Das Theater Duse mit über 800 Sitzplätzen erstreckt sich über drei Decks (mit Sitzgelegenheiten auf allen drei Ebenen) und ist die Haupt-Showlounge des Schiffes mit modernster computergesteuerter Beleuchtung und umfangreicher Soundausrüstung. Hier werden hochenergetische Produktionsshows mit Costa's eigenen Liedern und Tanzgruppen aufgeführt.
Die Unterhaltung an Bord der Costa Deliziosa wird mit 62 Punkten von möglichen 100 Punkten nach dem Berlitz Guide 2019 bewertet.
SPA & Fitness
Der Samsara Spa-Bereich hat eine Fläche von 3.500 m² und erstreckt sich über zwei Decks. Zu den Einrichtungen gehören ein großer Fitnessraum, separate Saunen, Dampfbäder, UVB-Solarium und Umkleideräume für Männer und Frauen sowie 10 private Massage- / Körperbehandlungsräume. Auf der oberen Ebene befinden sich zwei VIP-Behandlungsräume, die für Paare als halbtägige Vermietung verfügbar sind. Einige Fitnesskurse sind kostenlos, andere kosten extra.Eine Tageskarte für die Nutzung der Sauna / Dampfbäder, der Thermal-Suite und des Ruhebereichs kostet zusätzlich. Es gibt jedoch eine zusätzliche kostenlose Sauna (kostenlos) für Männer und Frauen. Um jedoch Zugang zu dieser Sauna zu erhalten, muss man durch einen aktiven Fitnessbereich gehen.
Für Sportbegeisterte ist ein Grand Prix-Formel-1-Simulator in einem Glasgehäuse in der Nähe des Wellnessbereichs untergebracht.
Des Weiteren wird der Service an Bord der Costa Deliziosa mit 249 Punkten von möglichen 400 Punkten bewertet und das Kreuzfahrterlebnis mit 241 Punkten von möglichen 400 Punkten bewertet.
Weitere Informationen
Felix Moock