Die Harmony of the Seas ist ein Schiff der Superlative: Höher als der Eifelturm, 2.747 Kabinen für bis zu 6.780 Passagiere und ein Unterhaltungsprogramm, das alle Altersgruppen zu begeistern vermag. Nach ihrem Schwesterschiff Symphony of the Seas gilt sie als das zweitgrößte Kreuzfahrtschiff weltweit.
Zahlen und Fakten
Reederei | Royal Caribbean International | Kabinen | 2.747 |
Typ | Drittes Schiff der Oasis-Klasse | Passagierdecks | 16 |
Baujahr | 2016 | Crew | 2.394 |
Flagge | Bahamas | Max. Passagiere | 6.780 |
Bruttoraumzahl | 226.963 | Passenger-Crew-Ratio (PCR) | 2,8/1 |
Länge/Breite/ Tiefgang | 362,10m / 65,70m / 9,10m | Passenger-Space-Ratio (PSR) | 33,5 |
Einsatzgebiet
Die Harmony of the Seas unternimmt Kreuzfahrten ab Port Canaveral und Fort Lauderdale (Florida) durch das azurblaue Meer der Karibik. Momentan sind Fahrten mit drei, sieben und neun Übernachtungen möglich.
Bahamas
Die angebotenen Kreuzfahrten über die Bahamas sind Kurzkreuzfahrten mit drei Übernachtungen. Beispielsweise wird folgende Fahrt vom 06.05.2019 bis 09.05.2019 angeboten:
1. Tag:
Am 06.05.2019 startet die Harmony of the Seas um 16:30 Uhr an der Ostküste der USA. Vom Port Canaveral in Florida aus geht es los nach Nassau.
2. Tag:
Um 09:00 Uhr erreicht das Schiff Nassau, die Hauptstadt des karibischen Inselstaats Bahamas. Bis zur Abfahrt um 19:00 Uhr haben die Passagiere Zeit, die auf New Providence Island liegende Stadt zu erkunden. Die berühmten, wunderschönen Strände und das türkisfarbene Wasser laden ein zum Sonnenbaden, Tauchen, Segeln oder Fischen. Am Market Straw oder auf der Bay Street gibt es viele einheimische Geschäfte. Nur wenige Minuten vom Zentrum liegt das Unterwasser-Observatorium und -Museum Crystal Cay, wo vor allem die tägliche Haifütterung die Besucher begeistert.
3. Tag:
Der anschließende Seetag bietet Zeit, um die verschiedenen Attraktionen und Angebote der Harmony of the Seas zu testen.
4. Tag:
Um 06:00 Uhr legt das Schiff bereits wieder am Ausgangshafen Port Canaveral an.
Diese Reise kann man in einer Innenkabine ab einem Preis von 556 €, in einer Außenkabine ab 624 €, in einer Balkonkabine ab 684 € oder einer Suite ab 1.089 € antreten. Insgesamt 38 Landausflüge und -leistungen können gegen einen Aufpreis zugebucht werden.
Östliche Karibik
Für die östliche Karibik ist beispielsweise folgende Kreuzfahrt vom 12.05.2019 bis 19.05.2019 über sieben Nächte erhältlich:
1. Tag:
Auch diese Reise startet um 16:30 Uhr am Port Canaveral.
2. Tag:
Von 08:00 bis 16:00 Uhr finden Passagiere Erholung und Abenteuer auf CocoCay - der Privatinsel von Royal Caribbean. Die Insel gehört zu den Bahamas, befindet sich auf der geschützten Seite eines Korallenriffs und ist mit Palmen, tropischen Blumen und Büschen bewachsen. Hier rutscht man die höchste Wasserrutsche Nordamerikas hinunter oder lässt es im Infinity Pool etwas ruhiger angehen.
3. Tag:
Am dritten Tag wird der Weg zum nächsten Anlegehafen auf hoher See zurückgelegt.
4. Tag:
Charlotte Amalie ist die Hauptstadt der US-Jungferninsel St. Thomas und gilt als Einkaufsparadies. Von 12:00 bis 20:00 Uhr können Passagiere im Zentrum der Stadt zollfrei und zu sehr günstigen Preisen einkaufen. Wer dem Rummel lieber entkommen möchte, kann die faszinierende Landschaft und Geschichte der Insel erkunden.
5. Tag:
Am Morgen des fünften Tages legt das Schiff in Philipsburg auf der Insel St. Maarten an. Die Insel besteht aus einem niederländischen und einem französischen Teil und offeriert somit zwei Kulturen, die es zu erkunden gilt. Inmitten der pastellfarbenen Häuser und der vielen hervorragenden Restaurants vergeht der Tag wie im Fluge.
6. und 7. Tag:
Seetage
8. Tag:
Die Rückkehr zum Port Canaveral erfolgt am letzten Tag um 06:00 Uhr.
Eine Innen- oder Außenkabine ist ab 1.252 €, eine Balkonkabine ab 1.455 € und eine Suite ab 2.037 € zu ergattern. Insgesamt 80 Landausflüge und -leistungen können gegen einen Aufpreis zugebucht werden.
Westliche Karibik
Ein Beispiel für eine Kreuzfahrt über 7 Nächte durch die westliche Karibik wird vom 21.04.2019 bis 28.04.2019 durchgeführt:
1. Tag:
Die Kreuzfahrt beginnt um 16:00 Uhr in Fort Lauderdale in Florida.
2. Tag:
Der zweite Tag wird auf dem Wasser verbracht und bietet Zeit, sich mit dem großen Schiff vertraut zu machen.
3. Tag:
Labadee auf Haiti – ein weiterer Privatstrand von Royal Caribbean – begrüßt mit Korallenriffen, Buchten, Bergen und Strandbars. Der Aquapark liefert zahlreiche Wassersportmöglichkeiten.
4. Tag:
Am vierten Tag halten sich die Passagiere in der jamaikanischen Stadt Falmouth auf. Der Ort bietet unzählige Sehenswürdigkeiten, wunderschöne Strände, glasklares Wasser und eine historische Altstadt. Die zur Verfügung stehende Zeit von 10:30 Uhr bis 19:00 sollte man auf jeden Fall gut nutzen.
5. Tag:
Seetag
6. Tag:
Cozumel liegt vor der Halbinsel Yucatán und ist die größte Insel Mexikos. Hoch über der Karibik gilt es die Mayaruine Tulúm zu erkunden. Die Lagune Chankanaab gilt mit ihren mehr als 50 Arten tropischer Fische, Muscheln und Korallen als ein natürliches Aquarium und kann mit Unterwasserschiffen entdeckt werden.
7. Tag:
Seetag
8. Tag:
Um 06:15 werden die Passagiere schließlich in Fort Lauderdale wieder zurück an Land gebracht.
Der Reisepreis startet bei 894 € für eine Innenkabine, 969 € für eine Außenkabine, 1.104 € für eine Balkonkabine und 1.607 € für eine Suite. Insgesamt 150 Landausflüge und -leistungen können gegen einen Aufpreis zugebucht werden.
Im Preis enthalten:
- Seereise
- Kabinenservice (von 24:00 bis 05:00 Uhr jedoch Nachtzuschlag)
- Übernachtung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie inklusive täglicher Reiningung
- alle Mahlzeiten an Bord (Vollpension) + Eiswasser an allen Bars, Kaffe, Tee, Eistee und Limonade zu den Mahlzeiten
- Unterhaltungsprogramme an Bord
- Nutzung der freien Bordeinrichtungen
- Kinderbetreuung
- alle Steuern, Gebühren und Treibstoffzuschläge
Nicht im Preis enthalten:
- An- und Abreise, Transfer
- Reiseversicherungen
- persönliche Ausgaben (z.B. für die Nutzung des Wellnessbereichs, Behandlungen im Spa und Einkäufe)
- Internet
- Speisen in den Spezialitätenrestaurants + weitere Getränke
- Trinkgelder (Pauschal werden 14,50 USD pro Gast und Tag in Innen-, Außen- und Balkonkabinen sowie Junior Suiten erhoben. Für Gäste der größeren Suiten fallen 17,50 USD pro Gast und Tag an. Der Betrag kann jedoch angepasst werden.)
- Servicegebühr (Bei allen Rechnungen für Getränke und Schönheitsbehandlungen wird das Bordkonto automatisch mit einer Gebühr in Höhe von 18 % belastet.)
- Kosten für Landausflüge
Kabinen
Die Harmony of the Seas verfügt über 2.747 Kabinen, die von kleinen Einzelzimmern bis hin zu luxuriösen Suiten reichen. Innen-, Außen- und Balkonkabinen, sowie Studio Kabinen und Suiten können in insgesamt 48 Kategorien unterteilt werden, wobei sich viele Unterkünfte nur geringfügig in ihrer Größe, Ausstattung oder Lage auf den Schiffsdecks unterscheiden. Die vielen unterschiedlichen Optionen und Bezeichnungen wirken auf den ersten Blick sehr verwirrend. Beim Design wurde auf schlichte Eleganz und eine moderne Farbgestaltung in Weiß-, Grau-, Blau-, Lila- und Silbertönen gesetzt.
Knapp 2000 Unterkünfte sind mit einem Balkon ausgestattet (darunter auch die rund 200 Suiten), wobei ein Balkon nicht gleichzusetzen ist mit Meerblick, denn viele Balkone liegen nach innen gerichtet und blicken über den Central Park oder den Boardwalk. 46 Kabinen wurden für Rollstuhlfahrer angepasst. Eine weitere Besonderheit stellen Innenkabinen mit virtuellen Balkonen dar. Hier simuliert ein bodentiefes Display ein Fenster mit Reling und gibt in Echtzeit die aktuelle Aussicht wider.
Einen Überblick über die Layouts verschiedener Kabinen und Suiten bekommt man hier.
Grundausstattung aller Kabinen:
- Badezimmer mit Dusche, WC, Föhn
- Kleiderschrank, reichlich Stauraum
- Sitzgelegenheit, Schreibtisch
- TV, Telefon, Radio, Safe, Minibar, Klimaanlage
- 24-Stunden-Zimmerservice (Nachtzuschlag von 24:00 Uhr bis 5:00 Uhr)
Innen
Am günstigsten wohnt man in einer der Innenkabinen, die Komfort zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die Kabinen liegen im Schiffsinneren und haben generell kein Fenster, es stehen jedoch Innenkabinen mit einem Fenster zur im Schiffsinneren liegenden Royal Promenade zur Verfügung. Einige Innenkabinen gewähren auch durch moderne virtuelle Balkone einen Blick auf das Meer und vorbeifahrende Schiffe in Echtzeit.
Außen
Die komfortablen Außenkabinen verfügen über ein großes Panoramafenster, das entweder einen Blick aufs Meer oder aber auf den Boardwalk beziehungsweise den Central Park ermöglicht.
Studio
Studio Kabinen sind mit einer Größe von 9-10 m² für Einzelbelegungen konzeptioniert. Sie sind verfügbar als klassische Innenkabinen, als Innenkabinen mit virtuellem Balkon und als Außenkabinen mit Meerblick. Die Grundstattung entspricht der der anderen Kabinen.
Suite
Die Suiten der Harmony of the Seas sind für alle gedacht, die auch auf hoher See eine geräumige Unterkunft und ein hohes Serviceniveau nicht missen wollen und bereit sind, dafür einen gewissen Preis zu bezahlen. Das Suite-Class-Programm von Royal Caribbean teilt alle Suiten in drei Klassen ein: die Sea Class, Sky Class und Star Class. Jede Klasse inkludiert Suiten mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen und Services. Die Annehmlichkeiten der niedrigen Klassen sind jeweils in den höheren mitinbegriffen.
Sea Class:
Die Sea Class gilt als die kleinste Stufe der Royalen Suite Klassen. Sie beinhaltet alle Junior Suite Kategorien.
Sea-Class-Leistungen:
- Zugang zum Restaurant Coastal Kitchen (Abendessen)
- Premium Mineralwasser auf der Suite
- besondere Pflegeartikel von Hermès, Ferragamo und L’Occitane
- luxuriöse Matratzen
Sky Class:
Die Sky Class bietet zusätzliche Annehmlichkeiten zu denen der Sea Class. Enthalten sind die AquaTheater Suite, Crown Loft Suite, Owner’s Suite, Royal Family Suite und Grand Suite.
Sky Class Leistungen:
- ganztätiger Zugang zum Restaurant Coastal Kitchen
- Zugang zur Suiten-Lounge
- Zugang zum Suiten-Sonnendeck
- Ein-Tages-Pass zum Spa Thermal Room
- Internetzugang inklusive
- Möglichkeit, in der Suite zu speisen
- privater Zugang zu ausgewählten Attraktionen
- exklusiver Zugang zu privaten Strandbereichen bei Besuchen von CocoCay und Labadee
- Concierge-Service
- bevorzugte Ein- und Ausschiffung
- Bevorzugung bei Reservierungen
Star Class:
Die Star Class bietet das Rundum-Sorglos-Paket mit noch mehr Vorteilen und personalisierten Leistungen. Diese Klasse ist die gehobenste (und natürlich teuerste) und beinhaltet die AquaTheater Suite mit zwei Schlafzimmern, Sky Loft Suite, Villa Suite und die Royal Loft Suite.
Star Class Leistungen:
- Royal Genie Service (24-Stunden-Butler, der stets für alle möglichen Wünsche zur Verfügung steht)
- kostenfreies Getränkepaket "Deluxe Beverage Package"
- jederzeit Zugang zu allen Spezialitätenrestaurants
- kostenlose Minibar
- Entertainment-System
- Sieben-Tages-Pass zum Spa Thermal Room
- Noch luxuriösere Matratzen und Bettwäsche
- kostenloser Wäsche- und Bügelservice
- Trinkgelder, Fitnesskurse und eine große Filmauswahl inklusive
Gastronomie
In den 20 verschiedenen Restaurants und Cafés sowie den unzähligen Bars an Bord der Harmony of the Seas werden mehr als 300 Menüvarianten, 340 Weine und 40 Biermarken offeriert. Einige gastronomische Optionen sind im Reisepreis inklusive, während man in den Genuss anderer nur gegen einen Aufpreis oder als Suiten-Gast kommt. In den Restaurants haben Passagiere die Wahl zwischen einer frühen und einer späteren Tischzeit, sowie einer offenen Tischzeit, die eine flexiblere Planung des Abends zulässt.
Bars und Lounges
Eine Tour durch alle Bars des Schiffes würde vermutlich kein gutes Ende nehmen. Wie viele Bars und Lounges es genau gibt ist schwer zu sagen, da oftmals spontan kleine Bars für einen kurzen Zeitraum aufgestellt werden. Ein paar Dutzend sind es aber auf jeden Fall. Dies sind ein einige der beliebtesten:
- The Attic Comedy Club
- Jazz on 4
- Diamond Club
- On Air Club
- Boleros Lounge
- Boot & Bonnet Pub
- Rising Tide Bar
- Bionic Bar
- Schooner Bar
- Starbucks
- Sabor Tequila Bar
- Vintages Wine Bar
- Trellis Bar
- Central Park Bar
- Dazzles
- Suite Sundeck Lounge & Bar
- Suite Lounge
- Pool Bar
- Sand Bar
- Solarium Bar
- Wipe Out Bar
- Mast Bar

Attraktionen & Unterhaltung
Das Angebot an Attraktionen und Unterhaltung ist fast schon vergleichbar mit dem eines Freizeitparks. Die Passagiere haben so viele Optionen, dass es kaum möglich ist, alles auf einer einzigen Kreuzfahrt auszuprobieren und voll auszukosten. Beachten sollte man, dass einige Dienstleistungen und Einrichtungen nur gegen eine Gebühr angeboten werden.
Sport und Spaß
- vier Swimmingpools
- Fitness Center
- Fitness Kurse (Yoga, Pilates, Thai Chi)
- Seilrutsche
- Kletterwände
- zwei Surfsimulatoren namens "FlowRider"
- Tischtennis
- Basketballplatz
- Sportplatz
- Minigolf
- Jogging-Parcours

Wellness
- Freiluft-Solarium im Poolbereich
- zehn Whirlpools
- Schönheitsanwendungen (z.B. Maniküre/Pediküre, Friseur)
- Wellness- und Spabereich
- Akupunktur
- Massage
- Aromatherapie
- Sauna
- Thermal Suiten

Unterhaltung
- Royal Theater (z.B. Broadway Musicals)
- Aqua Theater (z.B. Akrobatikvorführungen)
- Casino Royal
- Comedy Club
- Diskotheken, Partys, Themenabende und Live-Musik
- Karaoke
- Wasserpark "Splashaway Bay" mit den Wasserrutschen "Perfect Storm"
- Trockenrutsche "Ultimate Abyss"
- Eislaufbahn
- 3D-Kino, Open-Air-Kino
- Escape Room
- Vorträge und Quizabende
- Bibliothek
- Kunstgalerie
- Sprach-, Koch- und Tanzkurse
- Showküche

Besonderheiten
Nachbarschafts-Konzept
Um die Harmony of the Seas etwas übersichtlicher zu gestalten, ist sie in sieben Areale, sogenannte Nachbarschaften, unterteilt. Jede Nachbarschaft bündelt ein bestimmtes Thema und sorgt so für abwechslungsreiche und angepasste Unterhaltung. Das Kleinstadt-Gefühl, das das riesige Schiff vermittelt, wird dadurch noch weiter verstärkt.
Ultimate Abyss
Am Heck des Schiffes verläuft die symmetrische, lilafarbene Doppelrutsche namens „Ultimate Abyss“. Sie startet 47 Meter über der Wasserlinie in der Pool and Sports Zone auf Deck 16 und befördert Passagiere in speziellen Rutschmatten über 10 Decks nach unten bis auf den Boardwalk. Mit ihr besitzt die Harmony of the Seas die höchste Trockenrutsche auf See.
Barrierefreiheit
Royal Caribbean International glänzt auch beim Thema Barrierefreiheit mit Einrichtungen und Services für Gäste mit körperlichen Einschränkungen. Es gibt 24 Aufzüge, barrierefreie Kabinen, breite Korridore, funktionale Bäder und Hilfsgeräte für Gäste mit Seh- und Hörbehinderungen. Rollstuhlfahrern, Hör- und/oder Sehbehinderten, Gästen mit strengen Diätplänen sowie Gästen, die eine Sauerstofftherapie benötigen und Dialysepatienten wird eine angenehme Reise ermöglicht.
Reederei
Die 1969 gegründete Reederei Royal Caribbean International (früher „Royal Caribbean Cruise Line“) mit Sitz in Miami, Florida, ist eine Tochtergesellschaft des Kreuzfahrtkonzerns Royal Caribbean Cruises Ltd. Die Kreuzfahrtmarke unter der Leitung von Präsidenten und CEO Michael Bayley beschäftigt rund 40.000 Mitarbeiter. Momentan hat sie eine Passagierkapazität von 84.700 und trägt 19,2 % Anteil am weltweiten Passagieraufkommen. Mit einer aktuellen Flotte von 26 Schiffen verteilt auf acht Schiffsklassen fährt sie über 250 Reiseziele in circa 70 Ländern an. Das neueste Schiff Spectrum of the Seas ist gleichzeitig das erste Schiff der Quantum-Ultra-Klasse und wird im Frühjahr 2019 in Dienst gestellt. Bis 2024 sind vier weitere Neubauten geplant.
Die amerikanische Reederei ist bekannt für die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt (ehemals die Harmony of the Seas, aktuell die Symphony of the Seas) und steht für innovative Kreuzfahrterlebnisse und eine von Abenteuer und Begeisterung geprägte Atmosphäre an Bord seiner Schiffe. Formalitäten und kulturelle Bereicherung stehen nicht im Vordergrund. Die Zielgruppe besteht vor allem aus Paaren, Einzelpersonen zwischen 30 und 50 Jahren, sowie Familien. Generell wird allen Altersklassen Spaß und Erholung geboten. Seine Passagiere weiß die Reederei mit unverwechselbaren Bordaktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten sowie kulinarischen Besonderheiten und interessanten Landausflügen zu begeistern. Neben Kreuzfahrtschiffen ist Royal Caribbean International auch im Besitz zweier Privatstrände: Labadee, ein Küstenabschnitt im Norden Haitis, und CocoCay auf den Bahamas. Die Strände werden auf Routen in der Karibik und den Bahamas angefahren und bieten den Passagieren ähnliche Annehmlichkeiten wie an Bord.
Im Rahmen des Travel Weekly Readers‘ Choice Awards 2018 wurde Royal Caribbean International zum sechzehnten Mal in Folge als „Best Cruise Line Overall“ und „Best Cruise Line in the Caribbean” ausgezeichnet. Zum elften Mal erfolgte eine Auszeichnung mit „Best Cruise Line Sales & Service“. Auch die Harmony of the Seas wurde mit dem Titel „Best Overall Individual Cruise Ship” geehrt.
Schiffsbewertung
Weitere Informationen
Die Harmony of the Seas in 90 Sekunden:
Kristina Horwath