Die MSC Seaview verfügt über insgesamt 2066 Kabinen, welche Platz für rund 5331 Passagiere bieten. Die MSC Seaview ist neben der MSC Seaside das zweite Kreuzfahrtschiff der Seaside Klasse. Die beiden baugleichen Schiffe bieten auf ihren 13 Passagierdecks eine Welt voller Erlebnisse und die Möglichkeit, durch ungefähr 13.000 Quadratmeter Außenbereich, fast den kompletten Urlaub im Freien zu verbringen. Die MSC Seaview mit 1.557 von 2.000 Punkten mit vier Sternen plus ausgezeichnet worden.


Zahlen und Fakten

Reederei MSC Cruises Kabinen 2.066
Typ Zweites Schiff der Seaside Klasse Passagierdecks 13
Baujahr 2018 Crew 1413
Flagge Malta Max. Passagiere 5.331
Bruttoraumzahl 153.516 Passenger-Crew-Ratio (PCR) 3,8/1
Länge/Breite/ Tiefgang  323m/ 41m/ 8,5m Passenger-Space-Ratio (PSR) 28,8

Einsatzgebiete

Mittelmeer Kreuzfahrten

Bei einer Mittelmeer Kreuzfahrt mit der MSC Seaview erhalten Gäste tiefe Einblicke in Kulturen, Traditionen und historische Städte entlang des westlichen Mittelmeeres. Es besteht die Auswahl zwischen den vier Abfahrtshäfen Genua oder Civitavecchia in Italien, Cannes in Frankreich oder Barcelona in Spanien.

Ein Beispiel ist die Reiseroute über Italien, Frankreich und Spanien mit dem Abfahrtshafen in Genua. Die achttägige Kreuzfahrt führt von Genua nach La Spezia, Civitavecchia, Cannes, Palma de Mallorca, Barcelona, Ajaccio und von dort aus wieder zurück nach Genua.
Die Preise der Kreuzfahrt variieren stark nach Kabine und Kategorie und können zwischen 1.000 Euro für niedrigste Kategorie (Innenkabine) und 4.000 Euro für eine der höchsten Kategorien (MSC Yacht Club) liegen. Es gibt allerdings keine Festpreise, somit können sich diese von Tag zu Tag ändern.

Südamerika Kreuzfahrten

Bei einer Südamerika Kreuzfahrt mit der MSC Seaview dürfen sich die Gäste auf Brasilien freuen. Das Schiff kreuzt wunderschöne Destinationen wie Santos, Camboriu, die Copacabana/ Rio de Janeiro, Porto Belo, Salvador und viele mehr. Der Abfahrtshafen bei den Südamerika Kreuzfahrten ist immer Santos.

Ein Beispiel ist die achttägige Reiseroute, die von Santos nach Ilha Grande, Ilhabela, Porto Belo und über Camboriu wieder zurück nach Santos führt.
Die Preise dieser Reise variieren ebenfalls stark nach Kabine und Kategorie und liegen wie die Mittelmeer Kreuzfahrten zwischen ca. 1.000 und 4.000 Euro. Allerdings sind auch dies keine Festpreise, sie können sich ebenso von Tag zu Tag ändern.

Bei allen MSC Kreuzfahrten sind folgende Leistungen inklusive:

  • Alle Mahlzeiten
  • Untehaltung
  • Fitness & Pool
  • Kinderclubs
  • Punktesammeln

Je nach gewählter Kategorie können gegen einen Aufpreis diverse Zusatzleistungen hinzu gebucht werden.


Bei beiden Beispielrouten haben die Gäste an jedem Hafen zwischen sieben und zwölf Stunden Zeit den Ort zu erkunden und die Möglichkeit einen der zahlreichen Landausflüge, die von MSC in einem Landausflugsprogramm (Mittelmeer, Südamerika) für jede Reise individuell zusammengestellt werden, zu unternehmen. Die Ausflüge können sowohl im Voraus der Reise, als auch erst während der Kreuzfahrt vor Ort gebucht werden.

MSC Cruises hat mit der MSC Seaview des Weiteren eine Vielzahl neuer Optionen entwickelt, damit die Landausflüge noch individueller gestaltet werden können und damit auf Wünsche und Bedürfnisse der Gäste noch gezieltert eingegangen werden kann. Auf diese Weise sollen Gäste die Destinationen auf eine unterhaltsame und aufregende Art kennenlernen.


Kabinen

Die MSC Seaview verfügt über insgesamt 2.066 verschiedene Kabinen, welche Platz für die rund 5.331 Passagiere bieten. Es besteht sowohl die Wahl zwischen zahlreichen Kabinenklassen, als auch zwischen diversen Kategorien, die speziellen Kabinen zugebucht werden können. Je nach Kategorie haben Gäste schließlich die Möglichkeit gewisse Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen.


Gastronomie

Die MSC Seaview bietet insgesamt elf Restaurants, darunter zwei Hauptrestaurants, zahlreiche Spezialitätenrestaurants, sowie Buffet-Restaurants. Zusätzlich stehen den Gästen an Bord 19 verschiedene Bars und Lounges zur Verfügung, die keine Wünsche unerfüllt lassen.
Da MSC Kreuzfahrten verstärkt Aufwendungen in den Gastronomiebereich gesetzt hat, können Besucher davon ausgehen, dass die Gerichte immer von höchster Qualität zeugen.


Attraktionen & Unterhaltung


Besonderheiten

 


Reederei


Die Mediterranean Shipping Company (MSC) ist die zweitgrößte Containerreederei der Welt. Mit der Gründung der Tochtergesellschaft MSC Kreuzfahrten, gelang 1988 ebenso der Einstieg in das Kreuzfahrt- und Fährgeschäft.
Die Gründung der Reederei (damals noch Aponte Shipping Company) erfolgte durch Gianluigi Aponte, einem jungen italienischen Seemann und ehemaligem Bankangestellten. Wegen seiner mutigen und weitsichtigen Art, beschloss er 1970 sein erstes Schiff, welches den Namen Patricia trug, zu kaufen. In den folgenden drei Jahren erwarb er zwei weitere Schiffe (Rafaela und Ilse), benannte das Unternehmen in Mediterranean Shipping Company um und markierte somit die Anfänge der Pionierarbeit der Reederei.

Seit 1975 befindet sich der Sitz der Mediterranean Shipping Company in Genf, in der Schweiz. Ebenso ist MSC Eigner der Fährreederei Società Navigazione Alta Velocità (SNAV) in Neapel.
Im Jahre 2014 ernannte Gianluigi Aponte seinen Sohn Diego Aponte zum CEO und Verwaltungsrat-Präsidenten der Aktiengesellschaft.
Mittlerweile besitzt das Unternehmen über 465 Schiffe in seiner Flotte und gehört ebenso zu einem der Weltmarktführer in der Container Branche. Weltweit beschäftigt MSC über 30.000 Mitarbeiter in 390 Niederlassungen und in 146 Ländern.

Die Tochtergesellschaft MSC Kreuzfahrten ist die weltweit größte Kreuzfahrtreederei in privater Hand und Markführer in Europa, Südamerika und Südafrika. Ganzjährig bietet die Reederei Kreuzfahrten in der Mittelmeerregion und der Karibik an. Routen in Nordeuropa, dem Atlantischen Ozean, Kuba, den Französischen Antillen, Südamerika, Südafrika, China, Abu Dhabi, Dubai und Sir Bani Yas werden abhängig von der Saison angeboten.

Derzeit besitzt das Unternehmen eine Flotte bestehend aus dreizehn Kreuzfahrtschiffen. Da die Flotte dadurch eine der jüngsten auf hoher See ist, sind alle Schiffe höchst Innovativ und mit neuesten Technologien ausgestattet.
Seit einem ersten Investitionsprogram in Höhe von 6 Milliarden Euro im Jahr 2003, ist MSC Kreuzfahrten um 400% gewachsen. Im Jahr 2016 wurden eine Beförderung von 1.8 Millionen Gästen und ein Umsatz von 2 Milliarden Euro verzeichnet. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 17.000 Mitarbeiter in 67 Ländern.

Im Jahr 2014 startete die nächste Phase des Wachstums von MSC Cruises mit einem zweiten Investitionsplan über 9 Milliarden Euro. Bis 2026 soll die Flotte von MSC Cruises daher auf 23 Schiffe ausgeweitet werden, unter anderem soll ein drittes Schiff der Seaside Klasse gebaut werden. Alle neuen Schiffe sollen dann mit der „LNG propolusion technology“, einer Technologie der nächsten Generation, ausgestattet sein.

Schiffsbewertungen


Weitere Informationen