Die MSC Meraviglia ist das 13. Schiff von MSC Cruises S.A. und das erste, welches zu den Schiffen der "neuen Generation" gezählt wird. MSC ist die größte europäische Reederei und hat ihren Hauptsitz in Italien. Getreu dem Motto: "Not just any cruise" vereint das neue Schiff die Modernität und Größe in sich. Der Name "Meraviglia" (italienisch für "Wunder") steht für die zahlreichen Innovationen an Bord, als auch am Bau des Schiffs. Aufgrund der enormen Kapazität von bis zu 5.714 Passagieren und der bislang größten technischen Neuerung, dem Smart-Ship Konzept "MSC for me", bietet das Schiff einen Erlebnis- und Erholungsort für jedermann. Die MSC Meraviglia wurde am 01. Juni 2017 in Dienst gestellt und am 03. Juni 2017 in Le Havre in Frankreich getauft. 

Entstehung / Bau

Die italienische Kreuzfahrtreederei MSC Cruises S.A. betraute die französische Schiffsbauwerft STX France in Saint-Nazaire mit dem Bau der MSC Meraviglia. Schon 2014 wurde die 900 Mio.-$ teure Investition in Auftrag gegeben. Der Bau des Ozeanriesen begann dann im April 2015. Es handelt sich bei diesem Schiff um das größte, jemals durch eine europäische Schiffswerft errichtete Projekt. Vom ersten Stahlschnitt bis zur Fertigstellung vergingen 26 Monate und so wurde das Schiff am 01. Juni 2017 in Dienst gestellt.
Die Besonderheit am Bau des Schiffs ist, dass es wesentlich kürzer ist als seine Vorgängerschiffe. Mit 315 Metern Länge ist die MSC Meraviglia 18 Meter kürzer als die Schiffe der MSC "Fantasia"-Klasse. Um den hierdurch entstehenden Platzverlust zu kompensieren, ist der Rumpf des Schiffs 43 Meter breit, also 5 Meter breiter als bei den Schiffen der anderen Schiffsklassen. Die Breite des Rumpfs ermöglichte die erweiterte Höhe des Kreuzfahrtschiffs. Vorteilhaft ist hierbei, dass die MSC Meraviglia nun aufgrund der geringeren Länge auch in kleinen Häfen einlaufen kann.

Der Bau der MSC Meraviglia im Zeitraffer

Zahlen und Fakten 

 

Reederei MSC Cruises S.A. Bordwährung Euro
Bauwerft STX France Passagierdecks 14
Baubeginn 2015 Tonnage 171.598
Heimathafen Valletta Bruttoraumzahl (BRZ) 167.600
Flagge Malta PCR 3,72
Crewmitglieder max. 1536 PSR 30,03
Passagiere max. 5.714 max. Geschwindigkeit 42 km/h (22,7 kn)
Bordsprache deutsch, englisch Länge und Breite 315 m & 43 m

 

Einsatzgebiet

Für die erste Saison befindet sich das Fahrtgebiet der MSC Meraviglia im nördlichen Mittelmeer. Das Schiff läuft dabei verschiedene Häfen in Spanien, Frankreich, Italien und Malta an. Die Hauptzustiegshäfen werden Barcelona, Marseille und Genua sein.
 

ship meraviglia einsatzgebietFahrtgebiet der MSC Meraviglia bis April 2018

Ab April 2018 wird sich der Basishafen der MSC Meraviglia in Hamburg befinden. Von dort aus werden dann 13 verschiedene Fahrtstrecken, auf den klassischen MSC Routen und auch auf einigen neuen Strecken, angeboten. Eine der Kreuzfahrten, die auch für die italienische Reederei eine Neuerung darstellt, ist zum Beispiel die Norwegen und Nordkap Route:

ship meraviglia nordkap

Beispiel für eine der neuen Routen

Neben dieser neuen Fahrtstrecke wird es zudem noch Kreuzfahrten in Richtung Britische Inseln, Island, Ostsee, Russland und in viele weitere Länder geben.

Kabinen

 

Die Kabinen können in verschiedene Arten - hinsichtlich Lage, Größe und Ausstattung - unterteilt werden. Vor allem die MSC Yacht Club Kabinen und Suiten sind besonders hochwertig und edel ausgestattet. Jede der Kabinenklassen ist mit einem oder mehreren Zusatzangeboten der MSC Meraviglia kompatibel (buchbar). Je nach Zubuchung bzw. Wahl von Erlebniswelten, wird auch der zu zahlende Preis sowie die inkludierten Leistungen beeinflusst.

Diese vier sogenannten Erlebniswelten sind folgende

  1. Bella Erlebniswelt: Große Auswahl an Küchen, Buffetrestaurant mit 13 verschiedenen Themenbereichen, Theatershows, Swimmingpool, Panorama-Fitnesscenter, fünf verschiedene Kinderclubs, umfangreiches Freizeitprogramm, u.a.
  2. Fantastica Erlebniswelt: Vorteile der "Bella Erlebniswelt" zzgl. weiterer Vorteile, wie z.B. Kabinen am oberen Deck, mehr Flexibilität hinsichtlich der Gestaltung des Abendessens, 24 Stunden Kabinenservice, u.a.
  3. Wellness Erlebniswelt: Vorteile der "Fantastica Erlebniswelt" zzgl. weiterer Vorteile, wie z.B. Wellness Welcome Kit, exklusive Wellness-Landausflüge (und Aktivitäten), Internetzugang zur Nutzung der Technogym-App, u.a.
  4. Aurea Erlebniswelt: Vorteile der "Fantastica Erlebniswelt" zzgl. weiterer Vorteile, wie z.B. Superior Meerblick Kabinen, 24 Stunden große Getränkeauswahl, frei wählbare Tischzeiten, Spa-Paket inkl. Begrüßungscocktail, Zugang zu privatem Solarium, u.a.

 

Gastronomie

Insgesamt finden Passagiere auf dem neuen Kreuzfahrtschiff von MSC Cruises S.A. 12 verschiedene Restaurants und 20 Lounges und Bars in welchen sie ihre Zeit an Bord kulinarisch erleben können.

Aktivitäten und Unterhaltung

Neben den Landausflügen und den hier buchbaren Aktivitäten können die Passagiere sich auch auf dem Schiff ausgezeichnet beschäftigen. Die MSC Meraviglia bietet eine große Auswahl an Unterhaltungs- und Entspannungsmöglichkeiten sowie verschiedenen Aktivitäten.

Besonderheiten

Die MSC Meraviglia bringt, wie der italienische Begriff/Name für "Wunder" bereits sagt, viele Neuerungen und Besonderheiten mit sich.

Weitere Informationen

Überarbeitete Version

von Sarah Skeli