Die MSC Meraviglia ist das 13. Schiff von MSC Cruises S.A. und das erste, welches zu den Schiffen der "neuen Generation" gezählt wird. MSC ist die größte europäische Reederei und hat ihren Hauptsitz in Italien. Getreu dem Motto: "Not just any cruise" vereint das neue Schiff die Modernität und Größe in sich. Der Name "Meraviglia" (italienisch für "Wunder") steht für die zahlreichen Innovationen an Bord, als auch am Bau des Schiffs. Aufgrund der enormen Kapazität von bis zu 5.714 Passagieren und der bislang größten technischen Neuerung, dem Smart-Ship Konzept "MSC for me", bietet das Schiff einen Erlebnis- und Erholungsort für jedermann. Die MSC Meraviglia wurde am 01. Juni 2017 in Dienst gestellt und am 03. Juni 2017 in Le Havre in Frankreich getauft.
Entstehung / Bau
Die italienische Kreuzfahrtreederei MSC Cruises S.A. betraute die französische Schiffsbauwerft STX France in Saint-Nazaire mit dem Bau der MSC Meraviglia. Schon 2014 wurde die 900 Mio.-$ teure Investition in Auftrag gegeben. Der Bau des Ozeanriesen begann dann im April 2015. Es handelt sich bei diesem Schiff um das größte, jemals durch eine europäische Schiffswerft errichtete Projekt. Vom ersten Stahlschnitt bis zur Fertigstellung vergingen 26 Monate und so wurde das Schiff am 01. Juni 2017 in Dienst gestellt.
Die Besonderheit am Bau des Schiffs ist, dass es wesentlich kürzer ist als seine Vorgängerschiffe. Mit 315 Metern Länge ist die MSC Meraviglia 18 Meter kürzer als die Schiffe der MSC "Fantasia"-Klasse. Um den hierdurch entstehenden Platzverlust zu kompensieren, ist der Rumpf des Schiffs 43 Meter breit, also 5 Meter breiter als bei den Schiffen der anderen Schiffsklassen. Die Breite des Rumpfs ermöglichte die erweiterte Höhe des Kreuzfahrtschiffs. Vorteilhaft ist hierbei, dass die MSC Meraviglia nun aufgrund der geringeren Länge auch in kleinen Häfen einlaufen kann.
Der Bau der MSC Meraviglia im Zeitraffer
Zahlen und Fakten
Reederei
MSC Cruises S.A.
Bordwährung
Euro
Bauwerft
STX France
Passagierdecks
14
Baubeginn
2015
Tonnage
171.598
Heimathafen
Valletta
Bruttoraumzahl (BRZ)
167.600
Flagge
Malta
PCR
3,72
Crewmitglieder
max. 1536
PSR
30,03
Passagiere
max. 5.714
max. Geschwindigkeit
42 km/h (22,7 kn)
Bordsprache
deutsch, englisch
Länge und Breite
315 m & 43 m
Einsatzgebiet
Für die erste Saison befindet sich das Fahrtgebiet der MSC Meraviglia im nördlichen Mittelmeer. Das Schiff läuft dabei verschiedene Häfen in Spanien, Frankreich, Italien und Malta an. Die Hauptzustiegshäfen werden Barcelona, Marseille und Genua sein.
Fahrtgebiet der MSC Meraviglia bis April 2018
Ab April 2018 wird sich der Basishafen der MSC Meraviglia in Hamburg befinden. Von dort aus werden dann 13 verschiedene Fahrtstrecken, auf den klassischen MSC Routen und auch auf einigen neuen Strecken, angeboten. Eine der Kreuzfahrten, die auch für die italienische Reederei eine Neuerung darstellt, ist zum Beispiel die Norwegen und Nordkap Route:
Beispiel für eine der neuen Routen
Neben dieser neuen Fahrtstrecke wird es zudem noch Kreuzfahrten in Richtung Britische Inseln, Island, Ostsee, Russland und in viele weitere Länder geben.
Kabinen
Die Kabinen können in verschiedene Arten - hinsichtlich Lage, Größe und Ausstattung - unterteilt werden. Vor allem die MSC Yacht Club Kabinen und Suiten sind besonders hochwertig und edel ausgestattet. Jede der Kabinenklassen ist mit einem oder mehreren Zusatzangeboten der MSC Meraviglia kompatibel (buchbar). Je nach Zubuchung bzw. Wahl von Erlebniswelten, wird auch der zu zahlende Preis sowie die inkludierten Leistungen beeinflusst.
Diese vier sogenannten Erlebniswelten sind folgende
Bella Erlebniswelt: Große Auswahl an Küchen, Buffetrestaurant mit 13 verschiedenen Themenbereichen, Theatershows, Swimmingpool, Panorama-Fitnesscenter, fünf verschiedene Kinderclubs, umfangreiches Freizeitprogramm, u.a.
Fantastica Erlebniswelt: Vorteile der "Bella Erlebniswelt" zzgl. weiterer Vorteile, wie z.B. Kabinen am oberen Deck, mehr Flexibilität hinsichtlich der Gestaltung des Abendessens, 24 Stunden Kabinenservice, u.a.
Wellness Erlebniswelt: Vorteile der "Fantastica Erlebniswelt" zzgl. weiterer Vorteile, wie z.B. Wellness Welcome Kit, exklusive Wellness-Landausflüge (und Aktivitäten), Internetzugang zur Nutzung der Technogym-App, u.a.
Aurea Erlebniswelt: Vorteile der "Fantastica Erlebniswelt" zzgl. weiterer Vorteile, wie z.B. Superior Meerblick Kabinen, 24 Stunden große Getränkeauswahl, frei wählbare Tischzeiten, Spa-Paket inkl. Begrüßungscocktail, Zugang zu privatem Solarium, u.a.
Die 667 Innenkabinen sind zwischen 12,2 und 16 m² groß, je nachdem ob es sich um eine Single-Kabine oder eine Kabine mit Doppelbett handelt.
Zur Standardausstattung gehören folgende Einrichtungen:
großer Kleiderschrank
Bad mit Dusche
interaktiver TV
WLAN gegen Gebühr
Minibar und Safe
Klimaanlage
Kabinen mit Meerblick
Dieses Kabinen sind mit Doppelbetten ausgestattet. Die Größe der Zimmer variiert zwischen 15 - 18 m².
Die Ausstattung ist vergleichbar mit der der Innenkabinen. Zusätzlich bekommt man hier lediglich noch den Blick auf das Meer. Von dieser Kabinenklasse existieren auf dem Schiff 136 Stück.
Balkonkabinen
Auch in diesen Kabinen gibt es ein Doppelbett. Die Ausstattung besteht ebenfalls aus einem großen Kleiderschrank, Bad mit Dusche, WLAN gegen Gebühr, etc.. Insgesamt bietet das Schiff 1.274 solcher Kabinen.
Die Größe einer Balkonkabine beträgt ca. 19 m².
Familienkabinen
In Familienkabinen gibt es zwei oder drei miteinander verbundene Kabinen, welche Platz für bis zu 10 Personen bieten. Jede der Kabinen hat ein eigenes Badezimmer. Hiervon besitzt die MSC Meraviglia 85 Kabinen.
Diese Kabinenklasse kann jedoch nur gemeinsam mit der Erlebniswelt Fantastica gebucht werden.
Suiten mit Eckbalkon
Die zehn Kabinen sind mit einem Doppelbett und den standardmäßigen Einrichtungen (siehe Innenkabinen) ausgestattet. Zudem gibt es einen Eckbalkon mit Whirlpool.
Die Größe der Suiten beträgt zwischen 28 und 38 m².
Maisonette Suite
Die sogenannte Maisonette Suite ist eine über zwei Decks verteilte Kabine. Im unteren Bereich findet sich ein offener Wohn- und Essbereich sowie ein Sofa mit Schlaffunktion. In der oberen Etage ist die Kabine mit einem Doppelbett ausgestattet. Von dieser Kabinenklasse bietet die MSC Meraviglia acht Stück.
Anders als bei den vorherigen Kabinen gibt es hier:
zwei begehbare Kleiderschränke
zwei Bäder (eins mit Dusche und eins mit Badewanne)
einen interaktiven TV
zwei Telefone
WLAN gegen Gebühr
einen Minibar und Safe
Die Kabine besitzt zudem einen Balkon mit Whirlpool und ist ca. 52 m² groß.
MSC Yacht Club Kabinen
Bei den MSC Yacht Club Kabinen genießen die Passagiere die verschiedenen Vorteile des MSC Yacht Clubs.
Diese sind beispielsweise:
Priorisierter Check-In und Check-Out
24 Stunden Kabinen-, Butler- und Concierge-Service
Wellnessprodukte, Bademantel und Hausschuhe
Auswahl an alkoholhaltigen und alkoholfreien Getränken
Freier Zutritt und Privataufzug (im MSC Aurea Spa)
Man kann bei den MSC Yacht Club Kabinen vier verschiedene Unterscheidungen treffen:
Die 15 Innenkabinen sind mit einem Doppelbett ausgestattet und 16 m² groß. Die verfügbaren Einrichtungen unterscheiden sich nicht von denen einer Standard-Innenkabine. Lediglich die Ausstattung als solche ist hochwertiger.
Die 25 Deluxe Suiten sind mit Doppelbetten, geräumigem Kleiderschrank und einem Badezimmer mit großer Dusche ausgestattet. Des Weiteren steht interaktives TV, Telefon, Safe, WLAN gegen Gebühr, Minibar, Safe, Kaffeemaschine und Klimaanlage zur Verfügung. Die Größe der Zimmer beträgt ca. 28 m² mit Balkon.
Die zwei Deluxe Suiten Wellness bieten, zusätzlich zu dem Angebot der Deluxe Suiten, noch die Vorteile der Wellness Erlebniswelt. Hierzu gehören Kabinen in guter Lage (obere Decks), Wellness-Welcome Kits (T-Shirts, Hosen, Handtuch, Armband), Wäscheservice für die Sportkleidung, u.v.m.
Bei den zwei Royal Suiten handelt es sich um ca. 65 m² große Kabinen mit einem 40 m² großen Balkon (mit Esstisch und privatem Whirlpool). Die Kabinen verfügen über ein Doppelbett, einen geräumigen Kleiderschrank und ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche. Ausgestattet sind die Zimmer, zusätzlich zu dem Standardangebot, mit einer Nespresso Kaffeemaschine und einem Telefon.
Gastronomie
Insgesamt finden Passagiere auf dem neuen Kreuzfahrtschiff von MSC Cruises S.A. 12 verschiedene Restaurants und 20 Lounges und Bars in welchen sie ihre Zeit an Bord kulinarisch erleben können.
Zu den Standardrestaurants gehören die verschiedenen Hauptrestaurants sowie das Buffet-Restaurant der MSC Meraviglia. In den Hauptrestaurants werden den Gästen frisch zubereitete Mahlzeiten der mediterranen Küche aber auch internationale Spezialitäten angeboten.
Das Marktplatz Buffetrestaurant ist täglich bis zu 20 Stunden geöffnet. Hier können die drei Hauptmahlzeiten des Tages, sowie auch ein Nachmittags- und Mitternachtssnack zu sich genommen werden. Das Buffetrestaurant bietet verschiedene Themen wie beispielsweise Pizza und Pasta, Desserts, Wellnessessen, eine Kinderecke oder Essen zum Mitnehmen.
Spezialitätsrestaurants:
Neben den standardmäßigen Restaurants verfügt das Kreuzfahrtschiff von MSC Cruises S.A. auch über drei verschiedene Spezialitätenrestaurants, welche gegen Gebühr buchbar sind. Das Eataly Restaurant und Markt bietet ausschließlich Lebensmittel an, welche von ausgesuchten, kleinen Produzenten hergestellt wurden. Im Steakhouse – The Butcher’s Cut können die Gäste ganz nach amerikanischem Vorbild Fleischspezialitäten aus der ganzen Welt genießen. Das dritte Restaurant, dass zu dieser Kategorie zählt, ist das Kaito Teppanyaki Restaurant und Sushi Bar. Hier wird asiatische Küche angeboten und alles frisch vor den Augen der Gäste zubereitet.
Neben den verschiedenen Restaurants gibt es außerdem 20 Bars und Lounges, in welchen man den Abend ausklingen lassen kann. Folgende sind nur eine Auswahl des großen Angebots.
Die Jean-Philippe Maury Chocolaterie, in welcher man die Schokoladenherstellung vor Ort miterleben kann. Das „The Brass Amchor“ ist ein traditionelles englisches Pub, in dem man die hierfür üblichen Getränke und Snacks serviert bekommt. Die Champagner Bar in luxuriöser Atmosphäre bietet vor allem Champagner und Prosecco an. Dazu gibt es verschiedene Meeresfrüchtespezialitäten wie Kaviar, Krabben und Austern. Die Carousel Lounge, in der die Aufführungen des Cirque du Soleil stattfinden, wird nach Beendigung dieser zu einer Disko umgewandelt. Des Weiteren gibt es auf der MSC Meraviglia eine 24-Stunden-Aperitif-Bar, bei der man zu jeder Tages- und Nachtzeit verschiedene Getränke genießen kann.
Aktivitäten und Unterhaltung
Neben den Landausflügen und den hier buchbaren Aktivitäten können die Passagiere sich auch auf dem Schiff ausgezeichnet beschäftigen. Die MSC Meraviglia bietet eine große Auswahl an Unterhaltungs- und Entspannungsmöglichkeiten sowie verschiedenen Aktivitäten.
Der Cirque du Soleil, eine der bekanntesten Artistikgruppen der Welt, hat eigens für MSC Kreuzfahrten eine exklusive Showeinlage zusammengestellt. An sechs Tagen pro Woche werden die zwei 40-minütigen Einlagen, die Viaggio und die Sonor Show, an Bord der MSC Meraviglia vorgeführt.
Die Passagiere können die Aufführungen mit ihrem Abendessen ("Dinner-Show") oder mit dem Genuss eines Cocktails ("Cocktail-Show") verbinden.
Die für diese Zwecke erbaute Lounge kann bei einer Größe von 1.000 m² bis zu 450 Passagiere begrüßen. Sie wurde speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Artisten ausgerichtet und befindet sich am Heck des Schiffs.
Durch diese, sehr stark durch die Technik beeinflusste, Lounge können Radio- und Fernsehsendungen aufgezeichnet werden. Neben Live-Auftritten werden dann auch Quizze und Talentwettbewerbe vor Ort übertragen. Außerdem kann dieser Bereich auch als Comedybühne und Karaokebar genutzt werden.
Die Sports Bar verfügt über alles, was das Sportler- und Bowlerherz begehrt.
Einer der Höhepunkte dieser Einrichtung ist der Formel 1 Simulator. Hier stehen zwei Rennwagen bereit, mit welchen die Passagiere über virtuelle Realität echte Formel 1 Strecken entlangfahren können. Neben dem Simulator gibt es zudem zwei Bowlingbahnen, die durch die Originalgröße bestechen.
Pools & Aquapark
Insgesamt besitzt die die MSC Meraviglia vier Pools, wovon einer ein Indoor-Pool mit einem Glasschiebedach ist. Alle Poolareale zusammen sind 4.360 m² groß. Somit ist die Poolfläche pro Gast größer als auf jedem anderen existierenden Kreuzfahrtschiff. Hinzu kommen neun öffentliche Whirlpools, die ebenfalls von allen genutzt werden können. Neben den verschiedenen Poollandschaften stehen den Passagieren außerdem mehr als 1.300 Sonnenliegen zur Verfügung.
Ein besonderes Highlight des Schiffs ist der sogenannte Aquapark, welcher insgesamt mit vier Wasserrutschen ausgestattet ist.
Spa, Wellness & Fitness
Auch Erholung und körperliche Aktivität kommen auf der MSC Meraviglia nicht zu kurz.
Das Schiff besitzt ein 1.100 m² großes Aurea Spa sowie einen Solarienbereich. Im Spa können sich die Gäste Massagen unterziehen, aber auch durch verschiedene Gesichtsbehandlungen kosmetisch pflegen lassen. Außerdem gibt es im Thermenbereich des Spas 13 unterschiedliche Bereiche (z.B. Salz-Relax-Raum, Eis-Wasserfall, etc.). Die bei Behandlungen verwendeten Produkte können anschließend im Spa Shop käuflich erworben werden.
Für die körperliche Fitness wird ein Fitnessstudio mit vielen technologischen Zusatzleistungen vom Unternehmen Technogym angeboten. Des Weiteren gibt es einen "Power Walking Track" über 328 Meter Länge, den die Passagiere entlang joggen oder laufen können. Das Sportplex ist eine Multifunktionsarena in der Basketball, Tennis, Fußball und Volleyball gespielt werden können. Dieser Bereich wird abends zu einer Diskothek umfunktioniert.
Kinderbetreuung
Um den Kindern an Bord auch ein angemessenes Angebot an Unterhaltung zu bieten und gerade auch um Familien zu begeistern, gibt es auf der MSC Meraviglia ein großes Angebot an Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.
Der Baby Club ist für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren. In Zusammenarbeit mit „Chicco“, eines der führenden Unternehmen für Baby- und Kinderartikel, wurde ein Spiel- und Betreuungsbereich entwickelt. Dieser ist speziell auf das Alter der Kinder angepasst. Die Einrichtung des Clubs orientiert sich an der der anderen Schiffen von MSC Cruises S.A..
Der Mini und Juniors Club ist für Kinder zwischen 3 und 11 Jahren gedacht. In dieser Einrichtung können sich die Kinder ebenfalls, ihrem Alter angemessen, beschäftigen und so den Aufenthalt an Bord spielerisch verbringen.
Eine Kooperation mit Lego ermöglicht die Bereitstellung von jeder Menge Lego-Spielzeugen, die gleichzeitig die Kreativität der Kinder fördern sollen. Damit aber auch die familiäre Zeit nicht zu kurz kommt, werden Lego-Erlebnistage veranstaltet, bei denen die ganze Familie an verschiedenen Spielen teilnehmen kann.
Die zwei Teens Clubs des Schiffes sind auf Jugendliche im Alter von 12 – 14 bzw. von 15 – 17 Jahren ausgelegt. Hier gibt es Angebote, wie Tischkicker, Tischtennisplatten, Sofaecken und abends auch eine Diskothek.
Besonderheiten
Die MSC Meraviglia bringt, wie der italienische Begriff/Name für "Wunder" bereits sagt, viele Neuerungen und Besonderheiten mit sich.
Durch spezielle Motorensysteme ist es möglich, dass mehrere tausend Tonnen pro Jahr an Treibstoff eingespart werden. Somit kann das Schiff den, trotzdem noch hohen, CO2 Ausstoß zumindest reduzieren. Zudem sind ein großer Teil der ca. 80.000 Lichter an Bord energiesparende LEDs. Auch ein Mülltrennungssystem mit Müllpressen soll dafür sorgen, dass der Abfall an Bord effizienter verarbeitet wird.
Die Smart Ship Technologie, „MSC for me“, ist wohl eine der größten Besonderheiten des neuen Ozeanriesen. Eine noch nie dagewesene Technologie ermöglicht den Passagieren ein verändertes Kreuzfahrterlebnis. Die Entwicklung des Konzepts fand in Zusammenarbeit mit führenden Technologieunternehmen wie Hewlett Packard Enterprise, Samsung und Deloitte Digital statt. Über 16.000 Kontaktpunkte, 700 Hot-Spots und 358 Informations- und Interaktionsbildschirme ist die Technologie rund um die Uhr verfügbar.
Die übliche Bordkarte soll durch das sogenannte „NFC-Armband“ (NFC = Nahfeldkommunikation) ersetzt werden, welches sich über Bluetooth mit der zugehörigen Applikation verbindet. Es wird den Gästen also möglich, nur mit dem Armband Reservierungen vorzunehmen, Zahlungen zu tätigen und in die Kabine zu gelangen. „MSC for me“ besteht aus fünf verschiedenen Funktionalitäten, die allesamt die Reise für die Passagiere noch erlebnisreicher gestalten sollen.
Das NFC-Armband und die kompatiblen Geräte für "MSC for me"
In der "Galleria Meraviglia", der 96 Meter langen Promenade des Schiffs finden die Gäste Boutiquen, Bars und Restaurants. Die Besonderheit ist hier jedoch die Decke der Promenade. Sie ist mit einem 80 Meter LED-Bildschirm ausgestattet, der auch als "LED-Himmel" bezeichnet wird. Der Bildschirm animiert sowohl Sonnenauf- und -untergang als auch den Sternenhimmel bei Nacht.