Mit der World Dream geht das zweite Schiff der asiatischen Dream Cruises Reederei in Betrieb. Das Luxuskreuzfahrtschiff wird im Herbst 2017 zum ersten Mal auf Reisen gehen. Neben der World Dream gehört auch die Genting Dream zu der Luxusserie der Dream Cruises Reederei. Auf diesen Schiffen steht die Reise und das Erlebnis auf dem Schiff im Vordergrund.

Das luxuriöse Ambiente zielt auf die gehobene asiatische Gesellschaft als Zielgruppe ab, neben jeder Altersgruppe sowie Familien spielen jedoch auch Unternehmen eine große Rolle, wie unter dem Punkt Besonderheiten noch einmal deutlich wird.


Entstehung / Bau

ship worlddream bauAm 10.01.2017 wurde das zweite Schiff der Dream Cruises Reederei - World Dream - auf Kiel gelegt. Der erste Stahlbrennschnitt fand im Februar 2016 statt und somit war der Grundstein für das Vorhaben gelegt. Der Bau wird von der Meyer Werft in Papenburg ausgeführt und ist auf einem guten Weg im Herbst 2017 pünktlich ausgeliefert werden zu können.


Zahlen & Fakten

World Dream
Reederei Dream Cruises
Bauwerft Meyer Werft
Baujahr 2017
Breite & Länge 37,7 m x 335,35 m
Bruttoraumzahl (BRZ) 151.300
Höchstgeschwindigkeit 24 Knoten
Passagiere
3.300
Passenger Space Ratio 45,85 
Kabinen 1.674
Besatzung ca. 2.000
Passenger Crew Ratio (PCR) 1,65

Einsatzgebiet

ship worlddream einsatz

Beide Schiffe der Dream Cruises, sowohl die Genting Dream als auch die World Dream, sind im asiatischen Raum unterwegs. Es werden sechs Ziele regelmäßig und in unterschiedlichen Reihenfolgen angefahren. Naha und Miyakojima in der südlichsten Präfektur Japans, Hongkong als alleiniges Ziel in China, Kuala Lumpur und Penang in Malaysia, Phuket in Thailand und Surabaya sowie Bali in Indonesien.


Kabinen

Alle Kabinen auf der World Dream haben eine gehobene Ausstattung und bieten eine luxuriöse Atmosphäre. Mehr als 70 % der angebotenen Kabinen besitzen einen privaten Balkon für ihre Gäste. Zudem gibt es mehr als 100 Zimmer, welche miteinander verbunden sind – der perfekte Aufenthaltsort für Familien und Gruppen. Es gibt neun Arten von Kabinen, welche für jeden Reisenden das passende Ambiente für seinen Urlaub bereit halten.

Jede Kabinenkategorie verspricht ein exklusives Design sowie einen ausgezeichneten Mitarbeiterservice. So kann selbst die Reise in der Innenkabine einen entspannten Urlaub bieten. 


Gastronomie

Das gastronomische Angebot auf der World Dream ist durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Geschmacksrichtungen geprägt – von der chinesischen über die japanische hin zu der süd-östlich asiatischen Küche. Doch auch für diejenigen, die lieber internationale Gerichte genießen wollen, ist etwas dabei.

Es gibt drei chinesische Restaurants an Deck. Das Silk Road, das Dream Dining Room und der Hot Pot.

Desweiteren gibt es drei japanische Restaurants:

Zudem gibt es zwei süd-östlich asiatische Restaurants:

Auch für die Gäste mit internationalem Geschmack gibt es einige Restaurants:

Neben den zahlreichen Restaurants stehen zudem noch Bars und Lounges für die Passagiere zur Verfügung. Hier können sie bei einem Kaffee oder einem Cocktail entspannt die Reise genießen.


Aktivitäten & Unterhaltung

Die World Dream legt den Fokus der Reise auf den Aufenthalt an Bord. Aus diesem Grund werden zahlreiche Möglichkeiten an Aktivitäten sowie Unterhaltungsprogramm geboten.

Die dargestellten Aktivitäten sowie das Unterhaltungsprogramm sind nur wenige interessante Möglichkeiten für die Bordgäste. Doch neben den aufgezeigten Optionen gibt es noch Einiges mehr, was man an Bord der World Dream erleben kann.


Besonderheiten

Eine Besonderheit der Dream Cruises Serie ist das Angebot für Unternehmen. Auf der World Dream steht ein großes Geschäftszentrum sowie zwei Konferenzräume zur Verfügung. Diese bieten einen hohen technischen Standard und jede erdenkliche Ausstattung, welche für Konferenzen oder Präsentationen von Nöten ist. Für große Konferenzen sowie Vorträge bietet das Zodiac Theatre, in welchem sonst die Kinovorführungen oder Shows stattfinden, den optimalen Veranstaltungsort.

ship worlddream besonderheiten ship worlddream besonderheiten 2

Neben dem großen Angebot für Geschäftsleute wird allerdings auch für die kleinen Gäste etwas geboten. Das Programm Little Dreamers führt die Kleinen in andere Welten - in das Universum, aber auch in die Unterwasserwelt. Der Little Pandas Club ist eine Art Kita an Bord - für die Babys bzw. für Kinder bis drei Jahre. Doch auch für Teenager ist Allerlei geboten - von Volleyball, über Bogenschießen hin zu großen Wasserrutschen und vielem mehr.

ship worlddream besonderheiten 3 ship worlddream besonderheiten 4

Weitere Informationen

Dream Cruises hat auf dem asiatischen Markt eine ausgeprägte Marketingstrategie. Den Kern ihrer Werbebotschaften stellen Emotionen dar - die Zielgruppe soll mit dem Gefühl nach Abenteuer und zugleich Geborgenheit angesprochen und an die Kreuzfahrtgesellschaft gebunden werden. Das folgende Video zeigt einen Ausschnitt der Werbestrategie von Dream Cruises. Alle Bilder sowie Botschaften rufen bestimmte Gefühle bei den potentiellen Kunden auf und versuchen so neue Buchungen zu generieren.



Für weitere Informationen zur World Dream, hier klicken. 

Alle Bilder auf dieser Webseite sind beispielhaft.

Überarbeitete Version von Sonja Burger