... Flotte der RoyalCaribbean International.
Entstehung / Bau
Die Symphony wurde von der STX Europe Werft in Saint Nazaiare in Frankreich gebaut.
Zahlen und Fakten
Reederei
Royal ...
... in Hamburg. Das Unternehmen wurde im April 2008 als Joint Venture der TUI AG (weltweit führender Touristikkonzern) und der RoyalCaribbean Crusies Ltd. (zweitgrößte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt ...
... Nach ihrem Schwesterschiff Symphony of the Seas gilt sie als das zweitgrößte Kreuzfahrtschiff weltweit.
Zahlen und Fakten
Reederei
RoyalCaribbean International
Kabinen
2.747
Typ ...
... mit RoyalCaribbean International, Royal Caribbean Cruises Ltd. gegründet. Richard D. Fain ist derzeit CEO und Vorsitzender des fusionierten Unternehmens. Das Markenzeichen von Celebrity Cruises ist es ...
... die Azamara Pursuit. „Azamara Club Cruises" ist Teil des internationalen Kreuzfahrtunternehmens „RoyalCaribbean Cruises", und wurde 2007 unter dem Namen „Azamara Cruises" gegründet. Seit 2007 fahre ...
... Juni zur Jungfernfahrt in Richtung Nordkap in die See zu stechen.
Zahlen und Fakten
Reederei
TUI Cruises & RoyalCaribbean
Tiefgang
8,05 m
Baujahr
2015
maximale Geschwindigkeit ...
Oasis of the Seas
Die Oasis of the Seas ist das innovativste und revolutionärste Schiff der Reederei RoyalCaribbean. Es verfügt über ein sonst nicht vorhandenes Lifestyle-Arena Konzept, bei dem ...
... of the Seas und Independence of the Seas, welche im Mai 2007 bzw. April 2008 getauft wurden. Die Freedom selbst war das erste Schiff einer neuen Baureihe für die RoyalCaribbean Cruises und wurde im Mai ...
Voyager of the Seas
Die Voyager of the Seas ist im Eigentum der RoyalCaribbean Cruises Ltd. und wurde 1999 in Dienst gestellt. Zu dieser Zeit war sie das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. ...
... r die Größe eines Schiffes darstellt.
Schiffname
Kreuzfahrtunternehmen
Tonnage
Passagierzahl
Baujahr
1
Symphony of the Seas
RoyalCaribbean International
227.7 ...
... Werft in Papenburg fertiggestellt. Danach verkehrte es über 10 Jahre unter dem Namen Celebrity Mercury für die Reederei Celebrity Cruises, einer Tochtergesellschaft der RoyalCaribbean Cruise Line, in ...
... Rom, bzw. Venedig und führt durch das Mittelmeer.
Reederei
Celebrity Cruises wurde 1989 gegründet und ist die zweitgrößte Marke von RoyalCaribbean. Die Marke verkörpert ein luxuriöses ...
... auf der Celebrity Reflection nun der Lawn Club an dieser Stelle zu finden ist.
Reederei
Celebrity Cruises wurde 1989 gegründet und ist die zweitgrößte Marke der RoyalCaribbean. Die Marke ...
Kreuzfahrtgesellschaften RoyalCaribbean International
Royal Caribbean hat derzeit 21 Kreuzfahrtschiffe, darunter die 4 größten der Welt (Oasis of the Seas, Liberty of the Seas, Freedom of the Seas, ...
... sind. Bei RoyalCaribbean kann man für etwa 100 US-Dollar mit dem eigenen Laptop im Internet surfen, sogar von der eigenen Kabine aus.
Shopping: Die Veranstalter bieten teilweise sehr günstige ...
... verändert. So hat Costa seit dem Jahr 2006 erstmals ein Schiff in Hongkong stationiert. Im Jahr 2009 kam ein weiteres Schiff hinzu. Ebenso ist RoyalCaribbean International mit Schiffen vertreten. Weiterhi ...
... Zielen.
Anlaufhäfen /Routen
Bei näherer Betrachtung der einzelnen Reedereien, die hier regelmäßig zu finden sind, wie Princess Cruises und RoyalCaribbean Cruise Line, aber auch exklusiver ...
... Cruise Line, Holland America Line, RoyalCaribbean Line, Princess Cruises oder Norwegian Cruise Line, aber auch die kleineren, exklusiveren Reedereien wie Seabourn Cruise Line oder Silversea Cruises halten, ...
... Cruise Line, RoyalCaribbean Cruise Line oder Princess Cruises, aber auch für exklusivere Anbieter wie Silversea Cruises oder Regent Seven Seas Cruises dieselben Anlaufhäfen heraus. Die nachfolgende ...
... USA-Rundreise.
Besonderheiten
Als Attraktion gelten die Private Islands. Hierbei handelt es sich um private, reedereieigene Inseln oder Privatstrände. Beispielsweise betreibt RoyalCaribbean International ...