Luxuskreuzfahrten stehen in jeder Hinsicht für Exklusivität. Dabei müssen das Schiff und die Einrichtung sowie die Qualität von Essen und Service tadellos sein, um dem Luxussegment zugeordnet werden zu können. Zu einem herausragenden Servicemerkmal zählen auch eine individuelle Betreuung und persönliche Ansprache der Passagiere, so werden die Gäste beispielweise mit ihrem Namen begrüßt und dem Restaurantpersonal sind besondere Vorlieben einzelner Personen bekannt.

Dies ist umso wahrscheinlicher, je größer die Anzahl der Crew-Mitglieder im Vergleich zur Passagierzahl ist. Daher ist auf einem Kreuzfahrtschiff im Luxussegment die Zahl der Crew-Mitglieder relativ hoch, hingegen die Zahl der Passagiere eher gering. Das genaue Verhältnis zwischen Besatzung und Passagieren nennt man PCR (Passenger-Crew-Ratio). Im Luxussegment sollte diese Verhältnisgröße unter 2,0 liegen. Auf ausgezeichneten Schiffen liegt die PCR kleiner als 1,5. Eine besonders geringe PCR vertritt die Marke Seabourn mit einer durchschnittlichen PCR von 1,3 auf ihren fünf Schiffen. Auf den Luxuskreuzfahrtschiffen reisen in der Regel weniger als 1.000 Passagiere, in den meisten Fällen liegen die Passagierkapazitäten jedoch nur bei etwa 500, teilweise auch noch darunter. Dabei ist auch das Verhältnis zwischen Raum und Gästen besonders gut, die Schiffe erreichen bei der PSR (Passenger-Space-Ratio) Werte von mehr als 45,0. Schiffe der Seabourn liefern dabei sogar durchschnittliche Topwerte von 69,5.

luxu seabournovation penthousePenthouse Suite mit Balkon der Seabourn Ovation


Ein Kreuzfahrtschiff der Luxusklasse verfügt über große Kabinen und Suiten sowie großzügige Aufenthaltsbereiche, ebenso zählt eine Gourmetküche mit ausgesuchten Weinen zum Standard. Ein weiteres Kriterium ist die Anzahl der Tischsitzungen im Hauptrestaurant. Häufig können alle Gäste während einer Sitzung essen.

luxu mseuropa2 poolPool der MS Europa


Besondere Routen zu exotischen Destinationen sowie Weltreisen sind in der Luxuskreuzfahrt üblich. Die Reisedauer beträgt meist zwei Wochen. Passagiere auf Luxuskreuzfahrten haben gehobene Ansprüche und möchten dabei gerne unter ihresgleichen bleiben. Der Reisepreis spielt keine oder nur eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist das exklusive Ambiente an Bord. Topvertreter im Luxussegment ist die Reederei Hapag-Lloyd mit der MS Europa und der MS Europa 2, dem seit Jahren einzigen Kreuzfahrtschiff mit einer Fünf-Sterne-Plus-Bewertung.

Anbieter der Luxuskreuzfahrten sind:

- Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
- Seabourn Cruise Line
- Crystal Cruises
- Cunard Line
- Silversea Cruises
- Azamara Cruise Line