Zwölf Jahre dauerte es, bis Disney Cruise Line wieder ein neues Schiff einführt: die Disney Dream, das bis dato größte Schiff, welches in Deutschland gefertigt wurde. Aus Stahl und Feeenstaub gefertigt, ist sie nicht nur um 40 % größer als ihre zwei Schwesternschiffe, sondern hat auch neben bewährten Standards einige Neuheiten im Programm. Äußerlich erinnert sie an die großen Oceanliner der 1930er. Die Außenansicht mit ihrem pechschwarzen Rumpf und ihren roten Schornsteinen, weißen Decks und gelben Rettungsboten spiegeln die Farben von Mickey selbst wieder.

zeit disneydream admiralAuch im Innenbereich ist man dem Art Deco Stil der 1920er und 1930er Epoche treu geblieben. Die Innenausstattung wurde in den Farben der Mickey Mouse und den typischen Farben dieser Zeit angefertigt, in schwarz, weiß, rot und gelb. Der Gast soll sich in die Vergangenheit zurückversetzt fühlen, das Schiff soll nostalgisch auf ihn wirken. Das farbenfrohe Schiff begeistert Kinder und auch Erwachsene. Markenzeichen sind dabei zum einen der Disney Charakter und die Wahl des Art Deco Stils. In der dreistöckigen Lobby findet man so beispielsweise Admiral Donald Duck als Bronze Statue.
Durch die Schiffsgröße ist die Disney Dream dem Geschäftsmodell der Megaschiffe zuzuordnen. Durch die außergewöhnliche Zielgruppe, welche in erster Linie Familien mit Kindern bis hin zu den drei Generationen-Reisenden sind, überschneidet sich dieses Geschäftsmodell jedoch mit dem der Nische.

 

Daten und Fakten
Reederei 
Disney Cruise Line
Baujahr 2011 Passagiere 2.500
BRZ 129,690 Crew-Mitglieder 1.458
Länge 339,5 m PSR 51,8
Breite 36,8 m PCR 1,7
Tiefgang 8 m Passagierdecks 14
Internet https://disneycruise.disney.go.com/ships/dream/

 

Schiffsausstattung und Freizeitprogramm

zeit disneydream suiteDas Schiff bietet 1.250 Kabinen in der Größe von 15,7 m² bis 165,5 m². Diese sind in 150 Innenkabinen und 1.100 Außenkabinen unterteilt, wovon 901 Kabinen über einen Balkon verfügen und 21 als Suiten deklariert sind. Alle Kabinen wurden passend zum Design des Schiffes, im Art Deco Stil, eingerichtet. Neben den gängigen Annehmlichkeiten wie Fernseher, Safe und Minibar wurde speziell für Familien mehr Stauraum unter dem Bett geschaffen. Kabinen mit Klappbetten überraschen mit Deckenbildern von Peter Pan und Wendy, welche beim Ausklappen zum Vorschein kommen. Des Weiteren sind über 500 Kabinen mit Verbindungstüren ausgestattet, was optimal für größere Familien ist. Alle Kabinen verfügen über das so genannte ‚Bath and a half’ – Badezimmer. Es handelt sich hierbei um zwei Badezimmer, die in einer Kabine integriert sind. Das eine ist voll ausgestattet, das zweite halbe Badezimmer verfügt über ein WC und ein Waschbecken.
Die Innenkabinen wurden mit Hilfe eines animierten Bullauges aufgewertet. Dadurch haben Passagiere die Möglichkeit, die Außenwelt in Echtzeit in ihrer Innenkabine zu betrachten. Zusätzlich erscheinen Animationsfiguren aus der Disneywelt zum freundlichen Gruß. An Bord der Disney Dream gibt es das bewährte Konzept des ‚Rotational Dining’, was bedeutet, dass die Gäste während der Kreuzfahrt zwischen den drei Hauptrestaurants rotieren, ihre Tischpartner sowie ihren Kellner aber jedes Mal beibehalten. Zu den drei Hauptrestaurants gehören das Animator’s Palate, was an ein Animationsstudio erinnert, das elegante Royal Palace, was dem Ballsaal aus Schneewittchen, Aschenputtel oder der Schönen und das Biest gleicht und der legere Enchanted Garden, der den Gärten von Versailles nachempfunden ist und während des Abendessens die Lichtverhältnisse von Tag zu Nacht in Echtzeit simuliert. Des Weiteren gibt es zwei Spezialitätenrestaurants nur für Erwachsene, welche kostenpflichtig sind: das italienische Palo-Signature-Restaurant und das französische Gourmetrestaurant Remy in Anlehnung an den Disneyfilm Ratatouille.
zeit disneydream showDas Unterhaltungsprogramm ist sehr umfangreich und unterteilt. Für Kleinkinder im Alter von drei Monaten bis drei Jahren gibt es den ‚it’s a small world nursery’-Bereich, ein betreuter, kostenpflichtiger Spielbereich. Die nächste Generation von drei bis elf hält sich im Oceaneer Club oder im Oceaneer Lab auf, wobei es sich hier um eine Kostümwelt und ein Animationsstudio handelt. Kinder im Alter von elf bis dreizehn sind im Edge zu finden, die Ältesten von 14 bis 17 im Vibe. Beides sind Räumlichkeiten im Innen- und Außenbereich zum Musik hören, Fernsehen, im Internet surfen und Bekanntschaften schließen. Selbstverständlich finden sich überall die Disney-Charaktere wieder, die hier und da mal angemeldet, mal unangemeldet auftauchen und Kinderaugen strahlen lassen. Es gibt darüber hinaus eine große Auswahl an Cafés und Lounges sowie Poolbereiche für die ganze Familie. Ein Höhepunkt ist hierbei die Aquaduck, die erste Wildwasserbahn auf hoher See, die vier Meter über die Bordwand hinausragt und bei welcher der Gast aufgrund der durchsichtigen Röhrenwand 50 Meter tief blicken kann.
Für die Unterhaltung von Gästen ab 18 Jahren ist ebenfalls gesorgt. Tagsüber gibt es einen separaten Pool sowie den Spa- und Fitnessbereich. Neben den separaten Speisemöglichkeiten bietet die Dream ausgewiesene Bereiche, die abends explizit für Erwachsene ausgeschrieben sind oder diesen sogar 24 Stunden offen stehen. Ein Beispiel ist ‚the District’: In diesem Teil des Schiffes findet man fünf Clubs und Lounges, welche nach dem Abendessen nur für die Großen zugänglich sind. Ein Beispiel ist das Skyline, eine Cocktailbar, die jeden Abend einen anderen Sonnenuntergang in einer anderen Stadt in Echtzeit animiert oder das Pink, welches einer exklusiven Champagnerbar gleicht.

Besonderheiten an Bord der Disney Dream
 *   Animierte Bullaugen in den Innenkabinen
 *   Erste Wildwasserbahn an Bord eines Schiffes
 *   Riesiges Unterhaltungsprogramm für Kinder
 *   Besondere Disney Shows
 *   Separate Erwachsenenbereiche tagsüber und abends
 *   Märchenwelt von Walt Disney überall an Bord
 *   Besuch der Disney Privatinsel

Disneyfans werden sich an Bord dieses Schiffes wohl fühlen. Das Schiff gleicht einer Märchenwelt auf hoher See, in der Träume wahr werden, ganz gleich ob für Jung oder Alt.

 

 

Fahrtgebiete und typische Routen

Das Fahrtgebiet der Dream begrenzt sich auf die Bahamas. Der Gast hat die Auswahl zwischen Drei, Vier- oder Fünf-Nächte-Trips ab/ bis Port Canaveral, Florida nach Nassau und der Privatinsel von Disney, Castaway Cay. Die Preise reichen von 322 € pro Person bis hin zu 1.113 € pro Person für drei Nächte und von 894 € pro Person bis 1.948 € pro Person für fünf Nächte. Kinder kosten anteilig, abhängig vom Alter.
So ist ein Reisebeispiel eine Drei-Nächte-Tour im April ab/bis Port Canaveral über Nassau und Castaway Cay zum Preis von 422 € pro Erwachsener in einer Innenkabine. Ein Kind mit einem Jahr kostet in der gleichen Kategorie zusätzlich 142 €, ein fünfjähriges sowie ein zehnjähriges Kind 195 € und ein 15-jähriges Kind 218 €.

zeit disneydream hafen

Die Bordsprache auf der Disney Dream ist Englisch. Es ist kein deutschsprachiges Leistungsangebot vorhanden, da der Hauptmarkt der Reederei in den USA liegt und deutsche Passagiere nur in der Minderheit zu finden sind.