Die AIDAprima verfügt über insgesamt 1.643 Kabinen die Platz für rund 4.350 Passagiere bieten. Die 16 Passagierdecks bieten Unterhaltung, Gastronomie und Wellness. Die AIDAprima ist das erste Schiff der Hyperion-Klasse der Reederei AIDA Cruises. Diese verfügt derzeit über insgesamt 25.208 Betten auf 12 Schiffen, die AIDAprima war das elfte Mitglied der Flotte. Nach dem Berlitz Cruise Guide ist das Schiff mit 1.412 von 2.000 Punkten mit vier Sternen ausgezeichnet worden.
Zahlen und Fakten
Reederei
AIDA Cruises
Kabinen
1.643
Typ
Erstes Schiff der Hyperion-Klasse
Passagierdecks
16
Baujahr
2016
Crew
900
Flagge
Italien
Max. Passagiere
4.350
Bruttoraumzahl
124.100
Passenger-Crew-Ratio (PCR)
3,6/1
Länge/Breite/ Tiefgang
300m/ 37,6m/ 8,25m
Passenger-Space-Ratio (PSR)
37,7
Einsatzgebiet
Ab 01.03.2019 ist mit der AIDAprima eine 7-tägige Kreuzfahrt im Persischen Golf von Dubai über Muscat, Abu Dhabi und Bahrain möglich. Eine Innenkabine für zwei Personen gibt es für diese Reise ab 1.700 Euro. Günstige VARIO-Preise gibt es aber schon ab 549 Euro pro Person für eine Innenkabine.
Während der Reise werden die riesigen Sandberge der Emiraten erkundet. Dabei erlebt man das Farbenspiel der Dünen von Al Khatim. Auch Architekturfans kommen bei dieser Reise nicht zu kurz: Spektakuläre Wolkenkratzer wie das Luxushotel Burj Al Arab in Dubai präsentieren den modernen Orient. Nahe Manama ist es ebenfalls möglich den Bahrain International Circuit zu besuchen, der zu den modernsten Formel-1-Rennstrecken der Welt gehört. Insgesamt sind viele Landausflüge möglich.
Die Kreuzfahrt beginnt am Freitag dem 01.03.2019 in Dubai. Am zweiten Tag um 11 Uhr fährt die AIDAprima von Dubai nach Muscat im Oman (Ankunft Sonntag 03.03.2019 ca. 8 Uhr), wo man sich zehn Stunden aufhalten kann, bis die Reise weitergeht nach Abu Dhabi. Die Fahrt dauert ca. 25 Stunden und das Schiff legt in Abu Dhabi bis Dienstag 17 Uhr an. Dann fährt die AIDAprima ca. 15 Stunden weiter nach Manama / Khalifa Bin Salman in Bahrain. Hier ist ein Aufenthalt von 8 Stunden vorgesehen, bevor das Schiff zurück nach Dubai fährt. Hier liegt die AIDAprima die beiden letzten Tage vor Anker.
Bei der Kreuzfahrt sind folgende Leistungen inklusive:
Seereise
Hafengebühren
Vollpension an Bord
Alle Getränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet-Restaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks)
Trinkgelder
Nutzung von attraktiven Wellnessangeboten
Nutzung eines vielseitigen Sportangebots
Besuch der Shows & Veranstaltungen an Bord
Kinderbetreuung im Kids Club
Deutschsprachige Reiseleitung
Falls der Flug ebenfalls mit AIDA gebucht wurde noch zusätzlich folgendes:
Hin- und Rückflüge
Transfers
Hafen-Check-in (vorbehaltlich behördlicher Genehmigung und abhängig von der Tageszeit)
Bei einer eventuellen Verschiebung der Flugzeiten kümmert sich AIDA um Sie
Kabinen
Die AIDAprima bietet insgesamt 1.643 Kabinen in 14 Varianten. Die Standardkategorien wie Innenkabinen und Meerblickkabinen bleiben bestehen jedoch geht der Trend zu weniger Innenkabinen und mehr Außenkabinen auch an dem neuen Schiff der AIDA nicht vorbei. AIDA Cruises hat die Balkonkabinen eliminiert und verbaut nur noch Verandakabinen und Komfport Verandakabinen welche mit vier bis dreizehn Quadratmeter Platz für zwei Liegen bietet. Auch die neuen Panoramakabinen und Verandakabinen Deluxe mit Lounge, überzeugen durch eine atemberabende Aussicht. Hinzu kommen zudem neue Suiten und neu gestaltete Kabinenformen.
teilweise mit getrenntem Schlafbereich, 2 Badezimmern, begehbarem Kleiderschrank
für bis zu 4 Personen
Exlusiv in der Suite
Champagner, frisches Obst und Pralinen zur Begrüßung in der Kabine
Während Ihrer gesamten Reise: Frühstück im French Kiss inkl. Getränke
Welcome Dinner: Menü (exklusive Getränke) am Welcome-Abend in einem der À-la-carte-Restaurants
Priority (bevorzugter) Check-in
Bevorzugter Gepäckservice
Concierge-Service
Zugang zum Patiodeck
Late Check Out am Abreisetag (bis 11:00 Uhr)
Organic Day Spa: am An- oder Abreisetag bis 16:00 Uhr
AIDA Lounge: inkl. ausgewählter alkoholfreier und alkoholischer Getränke sowie Snacks)
Turn-down-Service
Segafredo-Kaffeemaschine
Minibar
Wählen Sie Ihre Lieblingskissen aus dem Kissenmenü
Suiten-Extras in der Kabine
Gastronomie
Die AIDAprima bietet mit zwölf Restaurants inklusive Kochschule mit Tim Mälzer sowie 15 Cafés und Bars ein deutlich größeres Angebot als die bisherigen AIDA Kreuzfahrtschiffe. Neue À-la-Carte Restaurants, in neuem Design und mit zahlreichen Extras, sowie das Brauhaus mit Brauseminaren oder das French Kiss mit französischen Köstlichkeiten, lassen keine Wünsche offen.
Im neuen Theatrium verspricht die AIDAprima große Unterhaltung auf der 360°-Rundbühne mit spektakulären Bühnen- und Lichteffekten. Mit täglich neue Exklusiv-Shows wie Rock-Shows, Party- Events, Artistik, Familienvorstellungen, Live-Talkshows oder Themenabenden bietet die AIDAprima ständig neue Reiseerlebnisse für jeden Geschmack.
Spa & Wellness
Auf 3.100 Quadratmetern eröffnet der "Body & Soul Organic Spa" Möglichkeiten zur Entspannung. Der exklusive Wellnessbereich beeindruckt mit Saunen, Kaminzimmer, großen Sonnendecks, Indoor- und Outdoor-Jacuzzis und vielem mehr. Traditionelle Wellnessrituale, Ligne St Barth und viele mehr finden Anwendung auf der AIDAprima.
Angebot
Aromasauna
Biosauna
Dampfsauna
Erlebnisdusche
Finnische Sauna
Friseur
Fußreflexzonenmassage
Thalasso-Rasulzeremonie
Wellness Suite
Anwendungen
Ayurvedische Massage
Fußreflexzonenmassage
La Stone Therapy
Pashima Abhyanga
Padabhyanga
Shlatsu
Shirodhara
Thai-Massage
Frauenpower
Ligne St. Barth Harmony
Ligne St. Barth Sea Shell Relaxmassage
St. Barth Harmony Short
St. Barth Pureness
Nail Spa auf der AIDA Plaza
Wellnessmaniküre/-pediküre
Gel-Lack
Fitness
Das Sportstudio bietet modernste Geräte, verschiedene Workshops und über 30 kostenfreie Kurse pro Woche.
Angebot
Fitness-Check/Stoffwechsel-Check/...
Fitnesskurse
Herz-Kreislauf-Training
Joggingparcours
Muskelaufbau-Training
Nordic Walking
Power Plate
Private Trainerstunden
Anti-Cellulite
Trendsetter
Privatyoga
Activity-Deck Four Elements
Das Activity-Deck verbindet die vier Elemente Wasser, Luft, Erde und Feuer und bietet eine Vielzahl Aktivitäten für Groß und Klein.
Doppel-Wasserrutsche Racer über vier Decks
Poolbahn Lazy River
Zwei Wasserrutschen, Wasserspielattraktionen für verschiedene Altersgruppen
Klettergarten
LED-Videowand
Spielplatz für Kinder bis 6 Jahre
Sport- und Unterhaltungshighlights
Shopping
Auf rund 2.200 Quadratmetern der Einkaufspassage AIDA Plaza verbindet das Schiff Shopping, Genuss und Erlebniswelt.
Die ökologische Entwicklungen der neuen Schiffe ist ein Meilenstein für AIDA Cruises, aber auch für die Kreuzfahrtindustrie insgesamt.
Dual-Fuel-Motoren: Das Kreuzfahrtschiff AIDAprima ist mit hochmodernen Dual-Fuel Motoren ausgestattet. In Abhängigkeit von der Verfügbarkeit im Hafen kann die AIDAprima somit fast emissionsfrei auch mit Flüssiggas betrieben werden.
Pod-Antrieb: Bisher fährt die AIDA-Flotte mit klassischen Ruderanlagen und Propellern. Azi-Pods sind sehr wendige Schraubenantriebe die das Manövrieren von Schiffen deutlich vereinfachen und das Kreuzfahrtschiff damit wesentlich wendiger machen.
Abgasfilter und Luftblasen: Die AIDAprima besitzt ein umfassendes Filtersystem zur Reduzierung der Abgase. Durch diese bislang einzigartige Technologie zur Abgasnachbehandlung können erstmals alle drei Emissionen – Rußpartikel, Stickoxide und Schwefeloxide – gefiltert werden und somit um 90 bis 99 Prozent reduziert.
Der Skywalk bietet eine gläserne Aussichtsplattformen und Fahrstühle für einmalige Ausblicke aus 45 Metern über dem Meer.
Reederei
AIDA Cruises ist eine Marke des Kreuzfahrtunternehmens Carnival Corporation & plc für den deutschsprachigen Markt. Das Unternehmen wurde im Jahr 1960 unter dem Namen "Deutsche Seerederei (DSR)"gegründet und hat seinen Sitz in Rostock. Eingeführt wurde AIDA Cruises schließlich im Jahr 1996. Die Geschäftsleitung des Unternehmens besteht momentan aus dem Präsidenten Felix Eichhorn und dem Senior Vice President & CFO Dr. Ali Arnaout. Derzeit beschäftigt AIDA Cruises ca. 11.400 Mitarbeiter aus 40 Ländern, 10.000 an Bord und 1.400 an Land. 12 Schiffe mit einer Bettenkapazität von 25.208 Schlafmöglichkeiten fahren momentan für AIDA durch die Weltmeere. Die neusten Schiffe sind die AIDAperla und die AIDAnova, das dreizehnte Schiff von AIDA Cruises, das Ende 2018 für das Unternehmen zu Wasser laufen soll. Weitere Neubauten sind für die Jahre 2021 und 2023 geplant. Dann wird die Flotte der AIDA 15 Schiffe umfassen.
Das Konzept von AIDA Cruises ist es eine Art "Robinson Club" zu Wasser zu haben, eine Art des deutschen "Club Med"-Konzepts. AIDA ist für seine Buffet-Restaurants bekannt, anstatt auf à la carte zu setzen.
Die Zielmärkte des Unternehmens sind Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Zielgruppe sind junge, aktive Familien aus dem deutschsprachigen Raum, die grelle Farben und Cluburlaube mögen. Die Schiffe haben einen hohen Unterhaltungswert und bieten viel Programm für Kinder und Teenager. Bei AIDA gibt es drei Preislevel: AIDA Premium, AIDA Vario und Just AIDA, abhängig davon, was im Preis inbegriffen sein soll und der Größe der Kabine.
Berlitz - Cruising & Cruising Ships 2019
Wie auch in der Hotellerie üblich, werden Hochseekreuzfahrtschiffe in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. In der Kreuzfahrtbranche hat sich ein weltweit gültiges System etabliert. Die Einstufung wird vom jährlich erscheinenden "Berlitz - Complete Guide to Cruising and Cruise Ships" vorgenommen. Obwohl die Betreiber der Schiffe nicht verpflichtet sind, die für ihre Schiffe getroffene Kategorisierung zu akzeptieren, werden die darin vergebenen Sterne zumeist übernommen.
Die AIDAprima hat einen unverwechselbaren, steifen, aufrechten Bug (ungewöhnlich für ein Kreuzfahrtschiff), ein Rückblick auf die Ozeandampfer des frühen 20. Jahrhunderts. Dies bietet einen "topaktuellen" Slicing-Effekt durch das Wasser und sorgt für mehr Geschwindigkeit. Die legendären roten Lippen der Kreuzfahrtgesellschaft schmücken den Bug. Es ist das erste Schiff der Kreuzfahrtindustrie, das mit einem Dual-Fuel-Antriebssystem ausgestattet ist, das die Möglichkeit bietet, auf LNG-Kraftstoff umzusteigen, wenn dieser verfügbar ist. Das Schiff verfügt außerdem über ein Abgasbehandlungssystem und ein Mitsubishi-Luftschmiersystem.
Die Außenpools auf dem Lanai Deck sowie die Wasserrutsche und die Kletterwand können während der wärmeren Sommersaison genutzt werden. Ein privater 'Patio-Bereich' ist ein Rückzugsort für Erwachsene mit eigenem Pool, Lounge-Bereichen und einer Bar - das erste an Bord eines AIDA-Schiffes. Unterhalb der Wohnblocks der Balkonkabinen, direkt über dem Sicherheitsdeck (Rettungsboot), bieten Außenrestaurants und Whirlpools den Rahmen für einen Outdoor-Lebensstil, den viele Menschen genießen. Die Lokale sind jedoch nicht gut vor Wind und Wetter geschützt, so dass sie sich bei kühlem Wetter als unbenutzbar erweisen können.
Im Inneren befindet sich ein zweistufiger AIDA Beach Club, der sich hinter dem fast in der Mitte des Schiffes liegenden Trichters befindet; dieser wird durch ein großes Glasdach abgedeckt, das dazu beiträgt, die Außenseite während der Winterfahrten in den kalten Wetterregionen Europas nach innen zu bringen, obwohl es einige offene Deck-Flächen wegnimmt. Weitere Merkmale sind gläserne Panoramaaufzüge und ein Skywalk.
Es gibt drei Preisstufen - AIDA Premium, AIDA Vario und Just AIDA - je nachdem, was man inbegriffen haben möchte. Außerdem gibt es Preisunterschiede je nach Unterkunftsgröße und -qualität sowie Reiseverlauf. Bei AIDAprima geht es darum, für junge, entspannte, deutschsprachige Familien mit einer vielfältigen Auswahl an Kinder- und Jugendprogrammen und begeisterten Club-Teammitgliedern zu kreuzen, die sich dafür einsetzen, dass jeder an Bord eine gute Zeit hat. Eine AIDA-Kreuzfahrt ist nicht billig, aber man bekommt viel High-Tech-Unterhaltung, lustige Aktivitäten und viel Essen in den Selbstbedienungs-Buffetrestaurants (mit tischdeckenfreiem Essen). Hafengebühren und Trinkgelder sind inbegriffen.
Modern und minimalistisch, aber fröhlich, reicht es von kleinen Kabinen im Innenbereich (ohne Aussicht) bis hin zu großen Suiten mit zwei Schlafzimmern und einer Eignersuite. Die Suiten reichen von 39-115 Quadratmeter, die meisten Kabinen sind aber viel kompakter und beginnen bei 16 Quadratmeter. Suiten haben mehr Schubladen- und Stauraum, hochwertigere Möbel und Einrichtungsgegenstände, einen größeren Aufenthaltsbereich, ein etwas größeres Badezimmer mit Wanne und einen größeren Balkon als Standardkabinen. Die Kabinen an der Vorderseite und am Heck sind am begehrtesten. Bademäntel aus dicker Baumwolle stehen für jeden zur Verfügung, ebenso wie zwei Handtücher (ein Gesichtshandtuch und ein Badetuch) in zwei verschiedenen Farben.
Auf dem neuen Schiff gibt es mehrere gastronomische Angebote (insgesamt 12 gastronomische Einrichtungen - einige mit Kellnerservice, andere gegen Aufpreis, andere mit Getränken wie Bier und Wein). In den Selbstbedienungsrestaurants Markt und Weite Welt haben die Stühle keine Armlehnen - sie sind unbequem, so dass die Gäste nicht lange bleiben wollen - wie Einkaufszentren, die gastronomische Einrichtungen haben. Das Dekor ist jedoch angenehm hell - Gelb und Orange, um die Sinne zu stimulieren. Mit Lampenschirmen im marokkanischen Stil, die von einer schlichten Decke über den Tischen hängen. Die Auslagen sind sehr attraktiv und familienfreundlich gestaltet. Bier ist auf Knopfdruck oder per Zapfhahn erhältlich, und Tischwein wird in Karaffen auf jedem Tisch beim Mittag- und Abendessen angeboten.
Es gibt auch das Bella Donna Restaurant und das Fuego Restaurant. French Kiss ist eine lässige Brasserie im französischen Stil, die erste ihrer Art an Bord eines AIDA Cruises Schiffes, mit roten/schwarzen Stühlen und den roten Lippen von Aïda als Dekorationsthema. Es gibt auch eine Chefküche, die ein Teil der Kochschule ist. Außerdem gibt es die Scharfe Ecke mit Currywurst.
Das Restaurant Casa Nova ist ein eleganter venezianisch inspirierter Veranstaltungsort mit angenehmer Umgebung, der eine weiße Tischdecke für das Abendessen bietet. Auch in diesem Restaurant sind die Stühle nicht bequem und die Armlehnen fehlen. Das Buffalo Steakhouse hat eine offene "Schauküche" und bietet verschiedene erstklassige Steakschnitte und -größen - Delmonico, New York Strip Loin, Porterhouse und Filet, sowie Bison-Steaks - und gebratene Lammbraten. Reservierungen sind im Buffalo Steakhouse, Casa Nova Restaurant, Brasserie French Kiss und Rossini Gourmet Restaurant erforderlich. In den folgenden Restaurants sind die Getränke im Preis inbegriffen: Bella Donna, East Restaurant, French Kiss, Fuego Family Restaurant, Markt Restaurant, Scharfe Ecke und im Weite Welt Restaurant. Erwähnenswert ist eine Brauhaus-Mikrobrauerei mit gutem Bier zu vernünftigen Preisen.
Die reinweiße Champagner-Bar ist cool. Ein Riegel hat ein ultra-Batman-Feeling. Es gibt 15 Bars, drinnen und draußen, ein Kochstudio, und vieles mehr. Ebenfalls sollte man die Splash Bar, die sich am Bug befindet ausprobieren.
Wenn man zum ersten Mal an Bord geht, wird man vielleicht von Pepper begrüßt, einem 1,2 Meter hohen, weißen, humanoiden Roboter, der seetüchtig ist und Englisch, Deutsch und Italienisch spricht, obwohl er das Handgepäck nicht mitnimmt. Er dient während der gesamten Kreuzfahrt als Informationshilfe. Leider hat man nicht viel Kontakt mit der relativ kleinen Anzahl von Mitarbeitern. Die Kleiderordnung ist einfach: lässig (keine Krawatten) zu jeder Zeit.
Das Theatrium fungiert als Showlounge; es befindet sich in der Mitte des Schiffes und erstreckt sich über drei Ebenen. Es hat einen LED-Bühnenhintergrund, aber keinen Bandstand. Die Shows werden von einer hauseigenen Abteilung von AIDA Cruises in einem Joint Venture mit SeeLive (Hamburger Schmidt's Tivoli Theater) produziert.
Das Schiff verfügt über ein großzügiges Body & Soul Organic Spa mit mehreren körperverwöhnenden Behandlungsräumen, extra luxuriösen Saunen, Dampfbädern, Thalassotherapiebad, Umkleideräumen und einem Schönheitssalon sowie Maniküre- und Pediküre-Salons. Kostenpflichtig sind für Privatpaare "Wellness-Suiten" buchbar. Zu den sportlichen Aktivitäten für Körper und Seele gehört unter anderem Indoor-Cycling. Elektrische Fahrräder und Segways sind an der Biking Station erhältlich, und es gibt im Winter eine 200 Quadratmeter große schwimmende Eisbahn auf dem Sport-Deck.
Auf der AIDAprima ist wirklich sehr viel geboten. Vor allem Familien mit keinen Kindern können sich hier einen entspannten Urlaub machen, da sie sich weder um Verpflegung, noch um Programm kümmern müssen. An Unterhaltungsprogramm fehlt es dem Schiff wirklich nicht.
2015 schreibt AIDA Cruises ein neues Kapitel in der Kreuzfahrtgeschichte. Das Video zeigt dem Bau der AIDAprima im Zeitraffer.
Kommen Sie mit auf einen Schiffsrundgang auf der AIDAprima und entdecken Sie die Highlights an Bord des Kreuzfahrtschiffes im interaktiven 360 Grad Video.
Auf einer virtuellen Tour kann die AIDAprima schon vorab in 360°-Ansicht erkundet werden. Zusätzlich ist dieser Rundgang auch mit VR-Brillen-Funktion möglich. Die aktuelle Position inklusive Bugkamera sind ebenfalls nachzuverfolgen: klicken Sie hier.