Das deutsche Luxuskreuzfahrtschiff ist ein Markenzeichen für Serviceperfektion. Die MS Europa wird im Berlitz – Complete Guide to Cruising & Cruise Ships seit Jahren mit Fünf-Sternen-Plus ausgezeichnet. Sie ist damit, zusammen mit der Europa 2, weltweit das einzige Kreuzfahrtschiff mit dieser Bewertung. Mit ihrer Größe bietet sie die optimalen Größenverhältnisse für Kreuzfahrten in diesem Marktsegment. Dadurch vermittelt sie auch den Eindruck, dass alles in einem harmonischen Verhältnis zum Ganzen steht.
Die Innenarchitektur wirkt luftig elegant und zeugt in ihrer zeitlosen Schlichtheit von einem unaufdringlich guten Geschmack. Die Passagiere stammen fast ausschließlich aus dem deutschsprachigen Raum, daher sind alle Borddurchsagen sowie die Landausflüge und Tagesprogramme deutschsprachig. Das Flaggschiff von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten setzt Maßstäbe mit einem großzügigen Raumangebot und einer Spitzengastronomie im Rahmen eines eleganten, jedoch unaufdringlichen First-Class-Anspruchs. Hapag-Lloyd Kreuzfahrten betreibt mit der MS Europa das Geschäftsmodell der Klassischen Kreuzfahrt im Luxus-Marktsegment.
Daten und Fakten | |||
Reederei |
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten | ||
Baujahr | 1999 | Passagiere | 408 |
BRZ | 28.890 | Crew-Mitglieder | 280 |
Länge | 198,6 m | PSR | 70,4 |
Breite | 24 m | PCR | 1,4 |
Tiefgang | 6m | Passagierdecks | 7 |
Internet | https://www.hl-cruises.de/schiffe/ms-europa |
Schiffsausstattung und Freizeitprogramm
Das Schiff verfügt ausschließlich über Außensuiten mit Größen zwischen 33 m² und 85 m². Insgesamt bietet das Schiff 168 Kabinen mit geräumigen privaten Balkonen. Neu sind die vier Spa-Suiten, hierbei ist ein Wellnesspaket schon im Reisepreis inbegriffen. Es gibt zudem 10 Penthouse Grand Suiten, 10 Penthouse Deluxe Suiten, 156 Suiten mit privatem Balkon, 36 Standard Suiten, zwei behindertengerechte Suiten und acht Suiten welche mit anderen verbunden werden können.
An Bord gibt es vier Restaurants und acht Cafés und Bars, davon sind zwei Spezialitätenrestaurants, euroasiatisch und italienisch, sowie ein Themenbuffet. Sämtliche Getränke werden extra berechnet. Dies ist für ein Schiff dieser Klasse sehr ungewöhnlich.
Der Außenpool verfügt über ein ausfahrbares Dach. Im Gegensatz zu anderen Luxusschiffen befinden sich an Bord 13 motorisierte Zodiac-Schlauchboote. Mit ihnen ist es möglich, in die unberührte Natur aufzubrechen oder an abgelegene Strände zu fahren. Die Landausflüge sind daher sehr anspruchsvoll und individuell. Es werden auch Programme für Spätaufsteher und Kleingruppen geboten.
Besonderheiten an Bord der MS Europa |
Fahrtgebiete und typische Routen
Statistisch betrachtet, umrundet MS Europa mit ihren Kreuzfahrten pro Jahr dreimal den Äquator. Dabei legt das Schiff in mehr als 150 Häfen an. Als Fahrtgebiet ist die MS Europa weltweit unterwegs. Die Jahresroute verläuft dabei beispielsweise von Europa nach Südamerika, weiter in die Südsee über Australien nach Südostasien durch den Arabischen Golf und das Rote Meer. Im Sommerhalbjahr kreuzt das Schiff zunächst im Mittelmeer, anschließend in Nordeuropa und in der Ostsee. Im Herbst wiederum fährt sie im Mittelmeer und auf den Kanaren, um zum Winter hin in die Karibik zu wechseln und von dort aus anschließend zur nächsten Weltreise anzusetzen. Durch ihre relativ kleine Größe ist es möglich, auch abseits der großen Kreuzfahrtrouten zu fahren und entlegene Häfen zu besuchen.
Kosten und Reisebeispiele
Eine Reise auf der MS Europa ist ab 380 € pro Person und Tag möglich, der Durchschnittspreis für einen Passagiertag liegt jedoch bei 550 €. In den Spa-Suiten beginnt die niedrigste durchschnittliche Tagesrate bei 800 € pro Person.
Eine 15-tägige Karibikkreuzfahrt mit Kuba-Schwerpunkt beginnt bei etwa 7.000 € inkl. Flügen. Für eine 165 Tage dauernde Weltreise in einer Standard-Suite mit 33 m² sind 79.000 € erforderlich, in einer Veranda-Suite kostet die Reise 93.000 € und entsprechend in der Topkategorie, eine Penthouse-Deluxe-Suite mit 85 m², beträgt der Reisepreis 175.000 €.