Die Queen Elizabeth ist das neuste Schiff der Cunard Reederei und gleichzeitig das dritte Schiff seit dem Jahre 1930, welches diesen Namen trägt. Die Inneneinrichtung ist ganz im klassischen Stil gehalten, wenn auch mit moderner Technik verfeinert. Das Ambiente erinnert an die früheren Oceanliner und lässt die Gäste in der Vergangenheit und dem Ursprung der Kreuzfahrerzeit schwelgen. Dabei ist das Schiff für reife Erwachsene und Alleinreisende sowie Familien mit Kindern ausgelegt. Insgesamt richtet sich das Angebot an traditionsbewusste Gäste, welche gerne in gewissem Stil reisen möchten.

Äußerlich ist die Queen Elizabeth ebenfalls mit den klassischen Cunard Kennzeichen ausgestattet. Sie verfügt über einen mitternachtsblauen Rumpf, weiße Aufbauten und den roten Schornstein.

luxu queenelizabeth decks
Die Cunard Line bietet mit der Queen Elizabeth eine klassische Kreuzfahrt an, welche das Komfortsegment bedient. Zielgruppe des Oceanliners sind Gäste mit hohem Luxusanspruch, wobei ebenfalls Wert auf die Annehmlichkeiten großer Schiffe gelegt wird. Zudem möchte man gerne in einem kosmopolitischen Umfeld reisen. 
Die folgende Daten- und Kennzahlenübersicht gibt einen Größenüberblick über die neue Königin.

Daten und Fakten
Reederei Cunard Kreuzfahrten
Baujahr 2010 Passagiere 2.101
BRZ 90.900 Crew-Mitglieder 1.005
Länge 294 m PSR 43,2
Breite 32,2 m PCR 2,0
Tiefgang 8 m Passagierdecks 12
Internet https://www.cunard.de/unsere-schiffe/queen-elizabeth/?msclkid=daa83df01c5914875f7f666ff724f0e6

Schiffsausstattung und Freizeitprogramm

luxu queenelizabeth poolDas Schiff verfügt über 1.046 Kabinen von 14 m² bis hin zu 139 m², davon sind 85 % Außenkabinen und 820 Balkonkabinen. Insgesamt gibt es traditionsgetreu drei Kabinenkategorien: Die erste Kategorie wird Britannia genannt und bietet von der Flasche Sekt über Bademantel bis hin zum Früchtekorb und 24-Stunden-Roomservice einen klassischen Komfort. In diese Klasse fallen alle Innen-, Außen- und Balkonkabinen. Die nächsthöhere Kategorie ist die Princess Grill, zu der alle 60 Princess Suiten zählen. Neben den bereits erwähnten Annehmlichkeiten in der Kabine steht den Passagieren beispielweise auch ein Conciergeservice zu. Die höchste Kategorie stellt die Queens Grill dar. Zu dieser Kategorie zählen nur die sogenannten Queens Suiten, die Penthäuser, die Master Suiten und die Grand Suiten. Insgesamt findet man 66 Suiten in dieser Klasse. Hier wird Champagner vom eigenen Butler serviert. Neben den Kabinenannehmlichkeiten unterscheiden sich die Kabinenkategorien auch in der Restaurantauswahl. Als Gast der Britannia-Kategorie isst man im Britannia-Hauptrestaurant. Die Gäste der Princess Grill-Kategorie speisen exklusiv im Princess Grill-Restaurant und die Gäste der Queens Grill-Kategorie finden sich im Queens Grill Restaurant ein. Des Weiteren haben die Suitengäste exklusiven Zutritt zu einer privaten Terrasse über den Restaurants. Alternativ stehen allen Gästen ein Buffetrestaurant sowie eine Auswahl aus dreizehn Bars und Lounges zur Verfügung. Das Tagesprogramm bietet traditionell eine Kunstausstellung in der Cunard Galerie, das Cunard Royal Spa & Fitness Center, aber auch erstmalig einen Museumspfad über die Cunard Geschichte und den Cunard Classic Film Club, in dem Filmklassiker präsentiert werden. Abends wird ebenfalls ein für Cunard typisch kultiviertes Unterhaltungsprogramm von Gastrednern bis hin zu Abendbällen und Theatervorführungen angeboten.

Besonderheiten an Bord der Queen Elizabeth
 *   Royal Astronomical Society: Experte führt in die Astronomie auf See ein
 *   Theater im Stil eines Opernhauses mit privaten Balkonkabinen
 *   Bibliothek über zwei Etagen
 *   Cunard Tradition in Form der Drei-Klassen-Strategie wird beibehalten
 *   Tradition der großen Oceanliner wird beibehalten

 

Die Queen Elizabeth erinnert an die großen Oceanliner der Vergangenheit mit deren Pracht und Eleganz. Aufgrund der 175-jährigen Cunard Geschichte hat die Queen Elizabeth bereits jetzt Kultcharakter. Durch sie wird die Geschichte der Vergangenheit erhalten und erlebt. Jeder Gast, der an der Historie der Kreuzfahrt interessiert ist, wird sich an Bord dieses Schiffes wohl fühlen.

Fahrtgebiete und typische Routen

Das Fahrtgebiet der Queen Elizabeth ist weltweit. Die Premierensaison verbringt sie jedoch in den Regionen der nördlichen Hemisphäre. So ist sie im Winter im Mittelmeer sowie in der Nordsee unterwegs, bevor sie im Januar die 103-tägige Weltkreuzfahrt startet. Anschließend fährt sie beinahe ganzjährig wieder im Mittelmeer, Atlantik und der Nordsee mit Ausnahme zweier Transatlantikkreuzfahrten. Ausgangs- und Endhafen ist bis auf zwei Kreuzfahrten, die in Hamburg starten, immer Southampton. Die Kreuzfahrtdauer, ohne Berücksichtigung der Weltkreuzfahrt, reicht hierbei von fünf Nächten bis hin zu 23 Nächten. Der Preis für eine Fahrt reicht dabei von 1.290 € pro Person bis hin zu 40.090 € pro Person.
Ein Reisebeispiel führt nach Skandinavien: 14 Nächte ab/ bis Southampton über Kristiansand, Oslo, Kopenhagen, Stockholm, Helsinki, St. Petersburg, Talinn und Zeebrügge zum Preis von 2.990 € pro Person bis 24.990 € pro Person.
Da die Bordsprache Englisch ist, Cunard Line sich jedoch auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt ebenfalls positionieren möchte, werden nachfolgend aufgeführte Leistungen an Bord der Queen Elizabeth angeboten.

Deutschsprachige Serviceleistungen
 *   Bordnachrichten und Bücher in der Bibliothek
 *   Hostess
 *   Menükarten
 *   Tagesprogramme