... ner der weltweit größten Hightech-Segelkreuzer (der andere ist Wind Surf), ein Teil Kreuzfahrtschiff und ein Teil Segelyacht. Fünf riesige Masten erheben sich 671 m über dem Meeresspiegel. Sie tragen si ...
... hmens gehören die Dreimast-Segelyacht Le Ponant, die über 32 Kabinen verfügt. Weiterhin besitzt es die vier Schwesternschiffe Le Boréal, L’Austral, Le Soléal und Le Lyrial, die, außer der Le Lyria ...
... oud läuft die Segelyacht erst am späten Nachmittag in den anvisierten Zielhafen ein. Somit bleiben den Segelenthusiasten tagsüber viele schöne Stunden auf hoher See um das absolute Windjammer-Gefüh ...
... .
Bau der Royal Clipper
Die Royal Clipper ist zurzeit das zweitgrößte Segelschiff der Welt. Sie wird nur durch die moderne Segelyacht „SY A“ des russischen Milliardärs und Oligarchen Andr ...
... ume verhindern soll.
SY Abkürzung für Segelyacht
U Untiefe Meeresstelle ohne Tiefe, also flaches Wasser. Seezeichen und andere Markierungen warnen die Schifffahrt vor Untiefen.
...
... Sunsail mit fast 500 Segelyachten auf verschiedenen touristischen Segeldestinationen weltweit. Doch oft sind es die kleineren Anbieter, die ihre Flexibilität nutzen und das bessere Angebot in Bezug ...
Gute Charterdestinationen sind Reviere, in denen relativ konstante Wetterbedingungen herrschen, die navigatorisch nicht besonders anspruchsvoll sind, keine allzu großen seglerischen bzw. nautischen Kenntnisse ...
... zu verstehen, sondern die Nutzung eines Hausbootes oder einer Motor- bzw. Segelyacht mit Kabinen als eigenständiges Urlaubsdomizil.
Hausboote
Hausboote werden vor allem auf europäischen Flüssen ...
Der Boots- und Yachttourismus hat sich weltweit zu einem wichtigen Urlaubssegment entwickelt. Im Jahr 1974 begann Sunsail in Großbritannien zunächst mit einer kleinen Flotte von Segelyachten mit dem ...