Idealerweise sollte man sich als Gast in seiner Kabine wohlfühlen. Daher ist es wichtig, sich mit der Kabinenwahl zu beschäftigen und hier die richtige Wahl zu treffen - obwohl man die meiste Zeit dort ...
... eingesetzt. Ein wesentlicher Unterschied zu den Flusskreuzfahrten besteht darin, dass die Touristen selbst die Steuerung des Bootes übernehmen. Somit bestimmen auch nur sie allein die Route, Liegezeiten ...
Die Reedereien und Flussreiseveranstalter auf dem deutschen Markt bestehen zu einem Großteil aus See- und Flussreisespezialisten. Der Markt verfügt über eine Vielzahl an nationalen Anbietern, wobei ...
Das Fahrtgebiet entlang der westeuropäischen Küsten und an den atlantischen Küsten beeindruckt durch aufregende Städte, weitläufige Landschaften und großartige Gebirgszüge. Der warme Golfstrom sorgt für ...
... sowohl aus nautischer, als auch aus touristischer Sicht. Zudem spielt auch die sichere Befahrbarkeit eine Rolle. Beim Bau der Hochseekreuzfahrtschiffe muss ebenso wie bei den Schiffen in der Flusskreuzfahrt ...
... im Tourismus neugierig machen. Dabei stellt die Seite sowohl Hochseekreuzfahrten als auch Flusskreuzfahrten dar. Auch in weitere Kreuzfahrtgebiete wird zusammenfassend geschaut. Die verschiedenen Unterarten ...
Fluss Shannon
Der mit 370 km längste Fluss Irlands und gleichzeitig auch Großbritanniens war bereits um 300 v. Chr. Teil einer wichtigen Handelsstraße, die über Gallien bis zum mittleren Rhein verlief. Im ...
... ist der Nil mit 6.671 km der längste Fluss Afrikas und gleichzeitig auch der Welt. Er passiert auf dem Weg zur Mündung in das Mittelmeer nördlich von Kairo sechs afrikanische Staaten, bevor er sich ...
Rhône & Saône
Die Rhône stellt den wassereichsten Fluss Frankreichs dar und entspringt am Rhônegletscher im äußersten Nordosten des Kantons Wallis in den Zentralalpen auf schweizer Seite.
Der Fluss ...
Donau
Die Donau misst 2.888 km ist somit Europas zweitlängster Fluss und durchfließt auf dem Weg in ihr Mündungsgebiet beim Schwarzen Meer zehn europäische Länder.
Sie ist ab der Einmündung ...